- Heise
US-Börsenaufsicht SEC verklagt Binance, die größte Kryptobörse der Welt Binance und sein CEO werden unter anderem beschuldigt, eine illegale Börse betrieben, Gelder falsch gehandhabt und gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben.Apple Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Headset enthüllt Eine neue Gerätekategorie für "räumliches Computing" mit eigenem Betriebssystem: Ein erster Blick auf Apples "Vision Pro" und "visionOS".watchOS 10: Ein Widget-Neuanfang für die Apple Watch Acht Jahre nach dem Start gestaltet Apple das Watch-Betriebssytem neu: Widgets und App-Redesigns sollen frischen Wind bringen.TechStage | Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles Moderne Geräte wie Notebook, Handy oder Festplatte nutzen USB-C. Doch mit dem falschen Kabel geht nichts oder nur viel zu langsam. TechStage zeigt Fallstricke.iPadOS 17 mit neuem Sperrbildschirm, interaktiven Widgets, PDF-Tools Das iPad schließt mit einem flexibleren Sperrbildschirm zum iPhone auf. Zudem führt Apple interaktive Widgets ein und verbessert die Arbeit mit PDFs.Überraschung auf der WWDC: Apples neuer Mac Pro mit M2-Ultra-Prozessor Das war überfällig: Bis gestern verkaufte Apple den Mac Pro mit Intel-Xeon. Jetzt kommt er wie der Mac Studio mit dem M2 Ultra.WWDC: Apple M2 Ultra: Effiziente Power mit 24 CPU- und 76 GPU-Kernen Zusammen mit dem neuen Mac Studio hat Apple heute den M2-Ultra-Prozessor mit 27,2 Teraflops Grafikleistung präsentiert.iOS 17: Diese Features bringt das große iPhone-Update iPhones erhalten im Herbst viele neue Funktionen, auch das App-Angebot baut Apple aus. Bestimmte ältere Modellreihen bleiben außen vor.WWDC: Mac Studio: Apples schnellster Mac nun mit M2-Ultra-Prozessor Apples aktuell leistungsfähigster Rechner wird mit dem M2 Ultra noch schneller – der Mac Pro kommt nicht in Sicht.WWDC: MacBook Air 2023: Apples erstes 15-Zoll-Modell für Einsteiger Das MacBook Air 15" bringt wie das 13-Zoll-Modell einen M2-Prozessor mit, der größere Bildschirm hat eine Notch.Aldi-Balkonkraftwerk: Unsere Sorgen haben sich bestätigt! Die Neugierde hat trotz Kritik zugeschlagen! Wir waren letzte Woche direkt morgens im Aldi, haben das Discounter-BKW gekauft und im heise-Garten ausprobiert.6G-Mobilfunk: Die USA und Finnland wollen China außen vor halten Finnland und die USA planen, bei "fortschrittlicher drahtloser Kommunikation" stärker zu kooperieren, was als Reaktion auf den Durchmarsch Huaweis bei 5G gilt.Apples WWDC-Keynote 2023 im Liveticker: Headset, Macs, iOS 17 und mehr Hier lesen Sie unseren Liveticker zur wohl wichtigste Apple-Präsentation seit Jahren. Kommt endlich das Mixed-Reality-Headset? Und was ist mit neuen Macs?re:publica: Schufa, OpenSchufa oder öffentlich-rechtliches Scoring? Auf der re:publica 2023 geht es vor allem um das Thema "Cash". Von altbekannten Spartipps bis zu kontroversen Scoring-Modellen spannte sich die Diskussion.Fehler in Excel-Tabelle: Parteitagsergebnis der SPÖ vertauscht Ein Übertragungsfehler des Wahlergebnisses in eine Excel-Tabelle hatte Hans Peter Doskozil zum Chef der österreichischen SPÖ gemacht. Der Fehler ist korrigiert.Altersprüfung: Datenschutzproblem von Porno-Konsumenten ist Regulierer "wumpe" Auf der re:publica prallten eine Porno-Filmerin und ein Medienwächter aufeinander. Beim Einsatz von Altersverifikationssystemen kamen sie nicht zusammen.heise+ | Neuartige Prothesen: Wie künstliche Körperteile den Menschen optimieren Bisher orientiert sich die Entwicklung von Prothesen an natürlichen Gliedmaßen. Nun kommen künstliche Körperteile, die völlig neue Möglichkeiten eröffnen.Kurz informiert: Next DB Navigator, Deutsche Leasing, Reddit, Smartphone-Absage Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Krebsfrüherkennung: US-Unternehmen warnt fälschlicherweise 400 Menschen Der Telemedizinanbieter des US-Unternehmens Grail hat fälschlicherweise mehr als 400 Menschen über eine mögliche Krebsdiagnose informiert.Chips mit Power Vias: Ein Trumpf für Intel als Auftragsfertiger? Intel will die Leitungen zur Stromversorgung und die Transistorschichten im 20A-Prozess weiter voneinander trennen und hat einen Notfallplan in der Hinterhand.Edward Snowden: Die Enthüllungen des NSA-Whistleblowers 10 Jahre später Edward Snowden lüftete vor 10 Jahren den Schleier um weltumspannende einschneidende Lauschprogramme der NSA.Bahnreform geplant – separate gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft Die Bundesregierung will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Stattdessen soll die Infrastruktur gemeinwohlorientiert umgebaut werden – ohne Zwang zu Profit.Daimler Buses Solutions: Gesellschaft für Elektrobus-Infrastruktur gegründet Die Daimler Buses Solutions GmbH soll als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Daimler Buses E-Infrastruktur für Omnibusse planen und aufbauen helfen.TechStage | Der beste Grill für unterwegs: Skotti, Gasgrill, Grilleimer & Co. ab 20 Euro See, Park, Festival: Tragbare Grills wie Skotti und Son of Hibachi sind ideale Begleiter, aber teuer. Wir zeigen gute und günstige Alternativen zum Einweggrill.Roboterkoch lernt Kochen aus Videos Roboter können beim Kochen unterstützen und sogar neue Rezepte erlernen – aus Kochvideos.heise+ | IT-Sicherheit: Verbreitete Mythen und Irrtümer aufgeklärt Viele Halbwahrheiten und veraltete Weisheiten bestimmen die IT-Sicherheit. Den Admins ist nicht bewusst, wie sehr das die Unternehmens-IT gefährden kann.Windows Subsystem für Android: Dateiaustausch mit Drag and Drop Microsoft hat dem Windows Subsystem für Android den Dateiaustausch per Drag-and-Drop beigebracht. Dazu kommt der Zugriff aufs Windows-Dateisystem.TypeScript: Version 5.1 bringt einfachere implizite Rückgaben Microsoft erleichtert in TypeScript 5.1 die undefinierte Rückgabe von Funktionen und erlaubt jetzt unabhängige Typen für Get- und Set-Accessor-Eigenschaften.USA: Allein im Mai 3900 Stellen wegen Künstlicher Intelligenz abgebaut Allein im vergangenen Monat wurden laut einer US-Firma in den Vereinigten Staaten fast 4000 Stellen mit der Begründung "Künstliche Intelligenz" gestrichen.Experiment gescheitert: AWS macht Schluss mit Dokumentation bei Github AWS veröffentlicht die Dokumentation für seine Cloud-Produkte nicht mehr bei Github. Der Fokus liege nun stärker auf interner Dokumentation und Nutzerfeedback.Prebunking: Google sensibilisiert für Falschinformationen im Netz Prebunking soll wie eine Impfung wirken und mentale Antikörper bilden. Google möchte mit Partnern mehr Menschen für Falschinformationen im Netz sensibilisieren.Protest gegen API-Preise: Große Subreddits werden tagelang stillgelegt Reddit will für bislang kostenfreie API-Zugriffe so viel Geld verlangen, dass Dritt-Anwendungen wohl dicht machen müssen. Dagegen macht die Community mobil.TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im Juni 2023: 20 GByte bei O2 für 10 Euro 30 GByte im Vodafone-Netz für 20 Euro oder 20 GByte im O2-Netz für 10 Euro. TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im Juni 2023.heise+ | Wie Sie Ihre Bash-Prompts individualisieren Egal ob knapp und weiß auf schwarz oder bunt und informationsbeladen: Ein handgeklöppelter Prompt macht die Shell heimelig.Cyber-Angriff: IT der Deutsche Leasing seit Samstag offline Bei Deutsche Leasing, einer großen Leasinggesellschaft zahlreicher Sparkassen, kam es am Samstag zu einem Cyber-Angriff. Die IT-Systeme wurden abgeschaltet.re:publica 2023: Es geht um Cash und noch mehr Künstliche Intelligenz Sonne, Berlin, Hipster – aber auch Klos, KI und Öffentlich-Rechtliche: Die re:publica23 startet mit Meredith Whittaker und unter dem Motto "Cash".Hybridauto Lexus LBX erweitert Programm der Edelmarke nach unten Gegen den Trend nimmt Toyotas Edelmarke Lexus den LBX ins Programm, einen Kompakten auf Basis des Toyota Yaris Cross. Er ist das bisher kleinste Lexus-Modell.Security-Bausteine, Teil 4: Drei Werte – CIA or DIE Die Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sind der Heilige Gral der Informationssicherheit. Was, wenn das Konzept gar nicht zielführend ist?Linux-Distribution: NixOS 23.05 aktualisiert viele Pakete NixOS 23.05 liefert zahlreiche Aktualisierungen für die installierten Pakete. Verbesserte Sicherheit verspricht das Entfernen schwacher Hash-Algorithmen.iPhone 16 Pro ganz groß: Weitere Indizien, dass Apple das Display "aufbläst" Aus China und den USA kommen neue Details, wie sich Apple die 2024er iPhone-Pro-Modelle vorstellt. Klar ist: Handlicher werden die nicht.heise+ | Schritt für Schritt: Kubernetes-Cluster mit Argo CD automatisieren Mit Helm und Argo CD kommen Sie dem Idealzustand näher, eine containerisierte Umgebung automatisch zu aktualisieren und dass sie wie definiert funktioniert.Bahn-App: Medien stiften Verwirrung um die Zukunft des DB Navigator Entgegen anderslautender Medienberichte wird die Bahn-App nicht eingestellt, sondern durch eine neue Version ersetzt.Erklär-KI: Aleph Alpha stellt neue Generation vertrauenswürdiger KI-Modelle vor Erklärbarkeit und Vertrauenswürdigkeit gelten als Schwachstellen großer Sprachmodelle. Aleph Alphas KI-System soll mit neuer Controlversion Abhilfe schaffen.Weltraumgestützte Solarenergie: Testsatellit übertragt erstmals drahtlos Strom Nicht einmal mit teurer Technik wurde bisher im All drahtlos Strom übertragen, nun ist es einem Testsatelliten gelungen. Die Verantwortlichen haben große Pläne.WWDC-Leaks: Hands-on mit bunter Reality Pro, Hey-Siri-Ende und neuer Mac Studio Einem Bericht zufolge wird man Apples erstes Mixed-Reality-Headset heute erstmals testen können. Auch zu Siri und Mac Studio gibt's frische Gerüchte.Youtube wird dank "Primetime Channels" zum Streaming-Aggregator Auch in Deutschland will Google nun sogenannte "Primetime Channels" anbieten, also Angebote externer Streaming-Dienste. Die Auswahl ist zum Start überschaubar.Big-Data-Unternehmen Splunk schließt teils kritische Sicherheitslücken Der Big-Data-Spezialist Splunk korrigiert in der gleichnamigen Software zahlreiche Sicherheitslücken, die teils als kritisches Risiko eingestuft werden.Irland: Kleinstadt einigt sich auf Smartphone-Absage für Grundschulkinder Elterninitiativen in Greystones sind sich einig, dass Kinder unter 11 Jahren keine Smartphones bekommen. Das ist freiwillig und richtet sich gegen Gruppenzwang.Apple: MacBook mit 12 Zoll offiziell "obsolet" Apple begräbt sein MacBook mit 12 Zoll ganz offiziell und nimmt es auf die "Obsolet"-Liste. Nach wie vor hat es keinen Nachfolger mit Apple Silicon bekommen.heise-Angebot: Agiles Produktmanagement: Programm des 6. Product Owner Day ist live Am 18. September findet der POD zum sechsten Mal online statt: Im Zentrum stehen OKR, kreative Zerstörung in der Produktentwicklung und DDD für Product Owner.Fernwärmebranche: Verdreifachung der Wärmenetzanschlüsse bis 2050 möglich Die Fernwärmebranche begrüßt das bisher geplante Gebäudeenergiegesetz, wünscht sich aber auch ein paar Anpassungen: Mehr Förderungen und sachtere Fristen.Verkehrswende: Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren in Städten Um die Verkehrswende zu unterstützen, sollten Parkgebühren in Städten mindestens so hoch sein, wie eine Fahrt im ÖPNV. Das schlägt die Umwelthilfe vor.Webbrowser: Schadcode in Chrome-Erweiterungen mit 87 Millionen Nutzern Diverse Erweiterungen für den Webbrowser Chrome im Chrome Web Store lieferten neben den gewünschten Funktionen Malware mit. Nutzer sollten sie deinstallieren.EA Sports: "FIFA" und Co. künftig mit Nike-NFTs Electronic Arts hat eine Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller Nike geschlossen: Eine NFT-Plattform von Nike soll künftig in EA-Spielen eingebaut werden.Bornholm Energy Island: Deutschland und Dänemark legen sich fest In Nord- und Ostsee soll die Offshore-Windkraft kräftig ausgebaut werden; ebenso die Netzinfrastruktur. Die Bornholmer Energieinsel soll ein Vorreiter sein.heise-Angebot: Das alles erwartet Sie in der neuen heise Academy Entdecken Sie die ganze Bandbreite unserer Lernangebote auf heise-academy.de – dem Zuhause Ihrer professionellen IT-Weiterbildung.Altern "moralisch schlecht": Innovatoren wollen eigenen Staat für Langlebigkeit Zuzalu, eine Pop-up-Stadt in Montenegro, soll zum Hafen für Biohacker werden, die an lebensverlängernden Maßnahmen für die Menschheit arbeiten.Analyse: Weniger deutschsprachige Tweets unter Elon Musk, Rechte werden lauter Im April dieses Jahres wurden etwa 20 Prozent weniger Tweets auf Deutsch abgesetzt als in den Vorjahren. Nur eine Gruppe wird laut einer Analyse immer aktiver.Magisch und verstörend: KI-Kurzfilm zeigt Stärken der Technik – und Schwächen Kurzfilme wie "The Frost" zeigen, wie künstliche Intelligenz die Produktion und Ästhetik des Filmemachens verändert.Montag: MediaMarkt mit neuem Abo-Modell, Sony mit KI für besseres Cloud-Gaming Reparatur und Support per Abo + Verbesserungen für Cloud-Gaming nötig + Frankreich droht Influencern + Manager verlassen Twitter + Tipps für KI-DiskussionenTechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 200 Euro – mehr muss man nicht ausgeben Selbst günstige Smartphones ersetzen mittlerweile Navi, Kamera, Musikplayer und vieles mehr. TechStage zeigt die zehn besten Handys bis 200 Euro.Raumstation "Tiangong": Taikonauten nach Crew-Wechsel zurück auf der Erde Die Taikonauten der chinesischen Raumstation "Tiangong" sind nach 186 Tagen im All zurück auf der Erde. Sie wurden von einer neuen Crew abgelöst.MediaMarkt plant "Plus"-Abonnement für Beratung und Reparatur Die Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn plant ein zweistufiges Abo für Gerätereparatur und Beratung. Wo ein defektes Gerät gekauft wurde, soll egal sein.TechStage | Balkonkraftwerk von Netto im Test: Stark, günstig, aber ohne Panel-Halterung Das Balkonkraftwerk vom Discounter lockt mit starken Solarpanels und WLAN-Steuerung. Wir haben das Paket aus Photovoltaikpanels und Wechselrichter getestet.Sony-Chef: Cloud-Gaming ist kostspielig und ineffizient Cloud-Gaming sei technisch "sehr schwierig" umzusetzen, warnt der Sony-Chef. Zukünftig könnte KI eingesetzt werden, um das Spielerlebnis zu verbessern.Leistungsschutzrecht: Meta will Presse-Inhalte in Kanada teilweise ausblenden Auf Facebook und Instagram sollen einige kanadische Nutzer bald keine Presseerzeugnisse mehr sehen. Der Mutterkonzern Meta reagiert damit auf ein Mediengesetz.Strenge Abgasnormen: Zwei Drittel der Autos in Deutschland mindestens mit Euro 5 Immer mehr Autos in Deutschland erfüllen die strengen Abgasnormen Euro 5 und Euro 6. Der Anteil älterer – und schmutzigerer – Fahrzeuge geht zurück.YouTube: Desinformationen zu US-Wahlen werden nicht mehr vollumfänglich glöscht Das Videoportal will "Fake News" über die US-Präsidentschaftswahl 2020 und ihre Vorgänger zugunsten der politischen Meinungsäußerung nicht länger entfernen.Missing Link: Digitale Polizei – eine unendliche Geschichte mit vielen Restarts Schon seit sechseinhalb Jahren zimmern Bund und Länder am Polizei-Datenhaus P20. Doch schon das Fundament steht auf technisch und rechtlich tönernem Grund.TechStage | Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro Den herkömmlichen Türspion durch eine digitale Variante zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen, ob und wann sich digitale Türspione lohnen.Einschränkungen für Werbung: Für Frankreichs Influencer ist "die Party vorbei" Frankreich droht Influencern mit hohen Strafen, sofern sie sich nicht an ein neues Gesetz halten. Die Flucht ins Ausland schützt auch nicht.TechStage | Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs Ein Smartphone ist bei einer Radtour eine große Hilfe. TechStage zeigt Fahrrad-Handyhalterungen mit Powerbank, Sound, wasserdichter Hülle oder Airtag.100 Tage Cell Broadcast: Alle 36 Stunden eine amtliche Handy-Warnung Seit dem offiziellen Start von DE-Alert (Cell Broadcast) im Februar haben Behörden die Bevölkerung in einzelnen Kreisen schon 77-mal etwa vor Unwettern gewarnt.Twitter: Zweiter leitender Angestellte tritt nach Kritik von Elon Musk zurück Twitters Leiter für Markensicherheit und Anzeigenqualität, A.J. Brown, verlässt das Unternehmen. Er folgt damit seiner Vorgesetzten innerhalb kurzer Zeit.Microsoft wirft Cortana-App aus Windows – KI-Tool Copilot übernimmt Unter Android und iOS ist die Cortana-App längst stillgelegt, bald zieht Microsoft auch bei Windows den Stecker. Das KI-Tool Copilot soll Cortana ersetzen.Microsoft Powertoys 0.70.1 behebt zahlreiche Fehler Rund anderthalb Wochen nach der Veröffentlichung von Version 0.70 legt Microsoft Powertoys 0.70.1 nach. Die neue Version räumt mit diversen Problemen auf."WarGames": Vor 40 Jahren erscheint der erste Hacker-Film Am 3. Juni 1983 startet "WarGames" in den amerikanischen Kinos. Der Film gibt zum ersten Mal Einblicke in die Hackerkultur – und ist immer noch aktuell.Das Allgegenwärtige in neuem Licht: Die Bilder der Woche (KW 22) Mit neuen Perspektiven und Lichtspielen lässt sich Altbekanntes spannend inszenieren.Sieben Tipps für die nächste Unterhaltung über KI – auch mit wenig Vorwissen Alle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben ein paar Leitlinien für Sie.Endlich! Schnellstart ins Programmieren | c’t uplink 48.6 Lukrative Jobs, besseres Technikverständnis, Spaß: Es gibt viele Gründe programmieren zu lernen. Zeit, endlich loszulegen! Der uplink hilft beim Start.Flexibles Glas und wahre Monsterlinsen – die Fotonews der Woche 22/2023 Nach den Kameras kommen die Objektive – Nikon ist schon da, und Sigma zieht wohl nächste Woche nach. Ungeklärt bleibt vorerst, wem ein KI-Bild wirklich gehört.TechStage | Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro Kompressorkühlboxen oder günstigere Alternativen mit thermoelektrischer oder passiver Kühlung halten Getränke und Lebensmittel auch unterwegs kühl und frisch.Europawahl 2024: EU-Parlament drängt auf TikTok-Verbot für Regierungen Die Abgeordneten erwarten eine verstärkte Einmischung und Manipulation vor allem aus Russland und China vor der Wahl. Sie zählen auch Huawei und Kaspersky an.Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet ein Bug-Bounty-Programm. Für mehr Sicherheit in digitalen Gesundheitsanwendungen.Nach Cyberangriff auf Bitmarck: Krankenkassen auf dem Weg in die Normalität Wochen nach dem Cyberangriff auf den Krankenkassen-IT-Dienstleister Bitmarck, kehren auch die übrigen Krankenkassen allmählich zur Normalität zurück.Nord Stream: Ermittler gehen DNA-Spur zu möglichem Täter nach Die DNA eines Kindes könnte ein Schlüssel bei der Suche nach den Tätern sein, die den Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verübt haben.Intel Magdeburg: Angeblich 27 Milliarden Euro fürs Halbleiterwerk Es soll Uneinigkeit über die Subventionen für Intels Halbleiterwerk in Magdeburg herrschen. Lindner blockiert angeblich höhere Summen.Meta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommen Zum "Jahr der Effizienz", das Mark Zuckerberg dem Meta-Konzern verordnet hat, gehört auch mehr Büro: Mitarbeiter sollen wieder drei Tage vor Ort arbeiten.Kurz informiert: Exoskelett, KI-Drohne, Apple, Starliner Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.GPT4All ausprobiert: Das eigene ChatGPT ohne Internetverbindung Läuft auf nahezu jedem Rechner: GPT4All ist einfach zu installieren und ermöglicht ein lokales KI-Chatsystem wie ChatGPT. c't 3003 hat's ausprobiert.Nintendo kündigt Spiel für Switch an, das eigentlich nicht veröffentlicht werden sollte Neue Spiele werfen oft ihre Schatten voraus – doch manche sollten besser nie aus diesem hervortreten. Ein neues Nintendo-Game könnte womöglich dazu gehören.Raspberry Pi: Millionenstückzahlen ab Juli Eine Million Raspi-Einplatinencomputer und -Controller pro Monate – dieses Produktionsziel hat sich der Hersteller ab Juli gesetzt.Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Amazon Security Lake, OSPO, Apache NetBeans, Quarkus, Brave, Git und Neutralinojs.Vor der WWDC von Apple: Womit unser Mixed-Reality-Experte rechnet Die Fachwelt wartet gespannt darauf, ob Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert. Wo Apple punkten könnte und wo der Experte skeptisch bleibt.TechStage | Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden Mikrofone gibt es in verschiedenen Bauweisen und Charakteristiken für unterschiedliche Einsatzgebiete. TechStage zeigt, welches Mikrofon man wofür benötigt.5G-Netz: Kartellamt ermittelt gegen Vodafone wegen potenzieller 1&1-Behinderung Das Bundeskartellamt prüft die schweren Vorwürfe von 1&1, wonach Vodafone dem neuen Netzbetreiber die Mitnutzungsmöglichkeit von Funkturmmasten erschwert habe.Simpleclub: Fünfhundert Versuchskaninchen und eine überhöfliche KI Der Lern-App-Anbieter Simpleclub setzt wie einige Konkurrenten auf die Einbindung von KI für individuellere Lerneinheiten. Getestet wird noch im kleinen Kreis.Microsoft Teams führt KI-Designer für Community-Gruppen ein Wer eine neue Community in MS Teams anlegt, kann für sie ab sofort einen KI-Designer heranziehen. Außerdem gibt es das Gruppen-Feature erstmals für den Desktop.UN-Agentur: Gesellschaften auf Job-Transformation durch KI vorbereiten Werden KI-Tools wie ChatGPT den Arbeitsmarkt umwälzen? Länder sollten sich besser für die Herausforderung wappnen, rät der Chef der UN-Entwicklungsagentur.Nach Kritik von Musk: Twitters Trust & Safety-Chefin tritt zurück Die Leiterin der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit, Ella Irwin, ist von ihrem Posten zurückgetreten. Sie war für die Moderation von Inhalten zuständig.Gesundheitscheck mit Health und Apple Watch im Podcast von Mac & i iPhone und Apple Watch erfassen immer mehr Körperdaten. Wir klären, welchen Nutzen man daraus ziehen kann und wofür welche Watch taugt.Computex: USB4 nimmt Fahrt auf Auf der Computex sind Controller und Docks mit USB4 zu sehen – und Netzteile über 100 Watt. Auf den Nachfolger USB4 2.0 mit 80 Gbit/s muss man aber noch warten.Deutsches Whistleblower-Gesetz tritt in Kraft: Was das für Unternehmen bedeutet Ein Gesetz soll Hinweisgeber vor Repressalien schützen. Es verpflichtet außerdem Unternehmen, technische Systeme und Prozesse für solche Hinweise einzuführen.Kalifornien: Tech-Konzerne sollen für Medieninhalte zahlen, Meta droht wieder In Kalifornien könnte es bald vorgeschrieben werden, dass soziale Netze für Artikel und Meldungen bezahlen, die dort geteilt werden. Meta droht direkt wieder.Headset, Macs und mehr: Was wir von Apple zur WWDC erwarten Montagabend startet die WWDC 2023 mit einer Keynote. Schon lange war man nicht mehr so gespannt, was von Apple kommt. Eine Vorhersage.#TGIQF – Das Netflix-Quiz Kennen Sie sich mit dem Streaming-Urgestein Netflix aus? Können Sie die Inhalte herunterbeten? Dann testen Sie ihr Wissen in unserem Quiz!11.500 Platin für 100 Euro: Das sind die Preise im Item-Shop von "Diablo 4" Seit Freitag ist der Item-Shop von "Diablo 4" offen, das aktuell teuerste Outfit kostet 25 Euro. Frühere Leaks bestätigen sich damit.iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen Im Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker.Elektroauto VW ID. Buzz: Länger, kräftiger oder günstiger Volkswagen vergrößert das Angebot beim Elektro-Bus VW ID. Buzz. Neu sind unter anderem zwei Akkus, eine Einstiegsversion und eine längere Radstandvariante.Sicherheitsupdates: Schwachstellen machen Schutzsoftware von Symantec angreifbar Symantecs Entwickler haben in Advanced Secure Gateway und Content Analysis mehrere Sicherheitslücken geschlossen.Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst Der russische Inlandsgeheimdienst behauptet, Apple helfe den USA, Personen in Russland auszuforschen. Der iPhone-Hersteller dementiert.Vorschlag aus der UN: Arbeit von KI sollte höher besteuert werden Leistungsfähige KI könnte menschliche Jobs überflüssig machen, heißt es. Je nach Altersstruktur könnte das Staaten unterschiedlich treffen, meint die UNDP.Jetzt patchen! Angreifer leiten Daten über MOVEit-Transfer-Sicherheitslücke aus Derzeit setzen Angreifer an einer Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware MOVEit Transfer an. Sicherheitspatches sind verfügbar.Computex: Corsair iCue Link: Weniger Kabelsalat im Desktop-PC Über zwei Daisy-Chain-Stränge steuert das Ökosystem Lüfter, Pumpen und RGB-LEDs separat an und liefert Messdaten wie Drehzahlen und Temperatur zurück.German Bionics Exoskelett Apogee+ unterstützt in der Pflege Pflegekräfte sollen stärker entlastet werden, um Kündigungen zu vermeiden. Das Exoskelett Apogee+ von German Bionic könnte dabei helfen.heise-Angebot: Agilität in der Personalabteilung: Im Herbst hat die Konferenz Agile HR Premiere Am 20. September 2023 zieht Agilität in die Personalabteilungen ein: HR-Profis können sich bei der Heise-Konferenz über agile Berufsbilder informieren – online.Abgasnorm Euro 7: Einer bremst, eine drängt Um den finalen Beschluss der Abgasnorm Euro 7 wird weiter gerungen. Das Bundesumweltministerium will das zügig beenden.Gesundheitsgefahren für Menschen durch Radioaktivität von Manganknollen Manganknollen vom Meeresboden gefährden die Gesundheit. Forscher untersuchten die Auswirkungen der Radioaktivität. Doch wie baut man die Knollen sicher ab?heise-Angebot: Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen In fünf Webinaren vom 7. bis 30. Juni 2023 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein.WTF: "Falsch ausgedrückt": US-Drohne "tötete" virtuell keinen Operator für Punkte Die Quelle für die Behauptung, in einer Simulation der US Air Force sei der Operator von einer KI für Punkte eliminiert worden, hat sich "falsch ausgedrückt".Barkour: Google entwickelt Benchmark für vierbeinige Roboter Um die Agilität und Mobilität von Robotern zu messen, haben Google-Wissenschaftler einen Roboter-Benchmark erstellt.Kinderrechte im Netz: Track' und zeig' mich nicht Heranwachsende werden pausenlos getrackt oder regelmäßig in sozialen Medien ausgestellt. Warum das nicht ok ist, verdeutlicht eine neue Kampagne.Mit dem Rad in den Wald: Welche Auswirkungen das auf die Natur hat Geländegängige Fahrräder bleiben im Trend – besonders E-Mountainbikes. Für die Natur ist das nicht immer ein Gewinn, sagen Forscher der Universität Bayreuth.Starliner: Erster bemannter Flug von Boeings Raumschiff doch noch verschoben Die Probleme mit Boeings Raumkapsel nehmen einfach kein Ende. Wenige Wochen vor dem geplanten ersten bemannten Start wurde der auf unbestimmte Zeit verschoben.Freitag: Starlink mit Ukraine-Auftrag vom Pentagon, künstlerische SETI-Botschaft Pentagon mit Satelliteninternet + Simulation einer Alien-Nachricht + EU für faire Lieferketten + Street Figher 6 + Ethik von Hirnimplantaten + Bilanz der DSGVOAuslegungssache 87: Fünf Jahre DSGVO - was hat sie gebracht? Der c't-Datenschutz-Podcast wurde diesmal mit Publikum an der Uni Hannover aufgezeichnet. Anlass: Eine Bestandsaufnahme zum fünften Geburtstag der DSGVO.Starlink bekommt Auftrag vom Pentagon für Satelliteninternet in der Ukraine Disput über die Finanzierung ist beendet. Das US-Verteidigungsministerium hat Starlink offiziell beauftragt, für Satelliteninternet in der Ukraine zu sorgen.Apple, Samsung & Co.: EU-Parlament stimmt für faire und nachhaltige Lieferketten Große Unternehmen sollen per Gesetz keine Gewinne mehr mit Kinder- oder Zwangsarbeit sowie Umweltzerstörung in ihren internationalen Lieferketten machen dürfen."Street Fighter 6" angespielt: Voll auf die Nüsse! Zugänglich, umfangreich und doch ganz der Alte: "Street Fighter 6" ist das Rundum-sorglos-Paket für alle Beat’em Up-Fans und solche, die es werden wollen.SETI: Simulierte Alien-Botschaft entdeckt, Entschlüsselung kann beginnen Die Analyse einer simulierten Botschaft von Außerirdischen kommt voran. In den empfangenen Daten wurde das Signal entdeckt, nun geht es an die Entschlüsselung.TechStage | Top 5: Die besten elektrischen Luftpumpen mit Akku für Fahrrad & Auto Elektrische Luftpumpen mit Akku für Fahrrad- und Autoreifen sind mobil, schick und ab 36 Euro erhältlich. TechStage zeigt die besten mobilen Luftpumpen.Motorola Razr 40 und Razr 40 Ultra: Foldable-Doppelpack im Anmarsch Das Falt-Smartphone Razr 40 Ultra ist ab sofort erhältlich. Im Juli folgt das günstigere Modell Razr 40, das die Preisschwelle bei Foldables deutlich senkt.Meta enthüllt "Asgard's Wrath 2", "7th Guest" und die Quest 3 Meta bringt mit "Asgard's Wrath 2" einen VR-Klassiker zurück. Auch "7th Guest" feiert ein Comeback auf der Quest 2 und der frisch angekündigten Quest 3.Zwist bei Rust: Mit Crab gibt es einen Fork der Programmiersprache Rust Bei Rust hängt der Haussegen schief: Seit dem Trademark-Entwurf im April fremdelte ein Teil der Community mit der Rust Foundation. Das mündet nun in einem Fork.Weltraumspiel No Man's Sky landet auf dem Mac – noch ohne VR No Man's Sky läuft jetzt auf Macs, Crossplay wird unterstützt. Das Spielestudio Hello Games nutzt dabei auch den Hype um das erwartete Apple-Headset.Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Juni 2023 Netflix zeigt im Juni die 3. Staffel von "The Witcher". Bei Disney+ läuft "Avatar: The Way of Water" und Amazon bietet "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben".Diese KI-Kamera macht Fotos, ohne zu fotografieren Die Kamera Paragraphica braucht kein Objektiv, um Bilder zu schießen. Sie lässt den KI-Bildgenerator Stable Diffusion und Geodaten für sich arbeiten.UFO-Studie für die NASA: Mangel an hochwertigen Daten als größtes Problem Das von der NASA berufene Gremium zur Untersuchung von UFO-Sichtungen hat vor dem Abschluss der Arbeit öffentlich getagt und den Mangel an guten Daten beklagt.Angriff auf iPhones: Kaspersky macht ausgeklügelte Attacke publik Kaspersky hat nach eigenen Angaben in iPhone-Backups Spuren eines komplexen Angriffs entdeckt. Gegenwehr sei nur mit rabiaten Mitteln möglich.VR-Headset: Neue Meta Quest 3 kostet 570 Euro Metas neues Headset Quest 3 beherrscht sowohl VR als auch AR. Auch die Hardware ist stärker als beim Vorgängermodell – das wirkt sich auf den Preis aus.XMG Apex: Notebooks mit AMD Ryzen und Nvidia GeForce Schenker hat seine Apex-Notebooks grundlegend überarbeitet. Die GeForce RTX 4060 wird 115 Watt weit ausgefahren.DeppGPT: Künstliche Arroganz vom Postillon Die künstliche Arroganz vom Postillon "DeppGPT" ist "inspiriert von den Umgangsformen echter Menschen, Miesepeter und Leserbriefschreiber".Kurz informiert: KI-Schulcloud, Spionage, Amazon, Robotermöbel Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.Sonnige Zeiten für Photovoltaik: Rekordzuwächse bei Erneuerbaren Energien Die Internationale Energieagentur berichtet über hohe Zuwächse bei Photovoltaik und Windstrom. Warum die Nachfrage steigt und was die Experten vorhersagen.xrOS-Fehlermeldung und große Slogans: Was auf Apples Headset-Start hindeutet Apple setzt die Messlatte für die Erwartungen an die WWDC-Keynote diesmal im Vorfeld besonders hoch. Parallel dazu gibt es ein weiteres Headset-Fundstück.TechStage | Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen Der Einsatz eines Balkonkraftwerks reduziert die Stromkosten erheblich. Aufgrund gesunkener Anschaffungspreise amortisiert sich eine Anlage nach wenigen Jahren.Onlinehändler sperrt 42.000 Kunden, weil sie zu viel zurückschickten Der schwedische Modehändler Bootz hat 42.000 Kunden gesperrt. Der Grund: Sie haben zu viele Produkte zurückgesendet.heise-Angebot: Pflichttermin für BI- und Data-Experten: TDWI München von 20. bis 22. Juni Die Konferenz ist die Wissensdrehscheibe und Netzwerkplattform der Data-Community. Dafür sprechen rund 180 Vorträge sowie eine Ausstellung mit 50+ Unternehmen.Arturia MiniLab 3 im Kurztest: Universeller MIDI-Hardware-Controller Der universelle Keyboard-Controller bietet im Zusammenspiel mit der mitgelieferten Software ein Paket für kleine Musikproduktionen.Elektroauto-Kurz-Meldung: Fiat E-Leichtkraftwagen mit Traditionsnamen "Topolino" Fiat gräbt einen der wichtigsten Namen seiner Modellgeschichte für die urbane E-Mobilität aus. Der kurze Zweisitzer Topolino darf ab 15 Jahren bewegt werden.software-architektur.tv: Psychological Safety – was sagt der Psychologe dazu? heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Folge ist ein OOP-Spezial: Psychologe Joseph Pelrine erklärt Psychologische Sicherheit.DSGVO: So grillen Datenschützer OpenAI OpenAI muss einen umfangreichen Fragenkatalog deutscher Landesdatenschutzbehörden beantworten. Dazu wurde nun das Anhörungsschreiben veröffentlicht.Portugal: Größte Lithiummine Westeuropas nimmt wichtige Hürde Im Norden Portugals könnte einmal genug Lithium für eine halbe Million Elektroautos pro Jahr abgebaut werden. Nun wurde eine wichtige Hürde genommen.Aktuelle Version von Kali Linux unterstützt Hyper-V und bringt neue Tools mit Mit Kali Linux gehen Sicherheitsforscher auf Spurensuche. Die neue Version sieht schicker aus, klingt besser und kommt mit neuen Werkzeugen. - Golem
Betriebssystem für den Mac: Apple präsentiert MacOS 14 Sonoma Die neue Version von MacOS bringt Widgets auf dem Desktop, die etwas an Windows Vista erinnern. Außerdem wird Safari wesentlich verbessert. (MacOS, Apple)WatchOS 10: Apple Watch bekommt Widgets mit Kronensteuerung Das neue WatchOS 10 kommt mit neuen Zifferblättern und praktischen Funktionen für die Sicherheit beim Wandern. (Apple Watch, Apple)Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku. (Apple, OLED)Workstation mit ARM: Apple bringt den Mac Pro zurück Der neue Mac Pro wird mit dem Apple M2 Ultra ausgestattet. Er ist also der erste klassische Desktop-Tower mit Apple Silicon. (Mac Pro, Apple)Nachfolger des M1 Ultra: Apple steckt den M2 Ultra in den neuen Mac Studio Der Apple M2 Ultra besteht wieder aus zwei M2 Max und kann mit 192 GByte Arbeitsspeicher auch enorm viel Grafikspeicher liefern. (Apple Silicon, Apple)iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch. (iOS, Apple)Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis. (Macbook Air, Apple)Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa. (Sparkasse, Finanzsoftware)Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe? Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden. (Solarenergie, Umweltschutz)Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht. (Azure, API)Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht. (5G, Mobilfunk)Anzeige: DeWalt mit Akku bis zu 49 Prozent günstiger bei Amazon Amazon bietet Werkzeug von DeWalt reduziert an. Es winken Rabatte von fast 50 Prozent für Akku-Bohrschrauber, Akkus, Laser und mehr. (Technik/Hardware, Akku)Steuererklärung per Smartphone: "Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster" Das Bundesfinanzministerium will digitaler werden - und die Abgabe der Steuererklärung über Elster auch per Smartphone möglich machen. (Bundesfinanzministerium, Politik)Linksteuer: Google und Meta testen Auslistung kanadischer Medien Ebenso wie in Australien sollen auch in Kanada Suchmaschinen und soziale Netzwerke für die Verlinkung von Medieninhalten zahlen. (Leistungsschutzrecht, Google)Anzeige: Apple iPhone 14 Pro mit über 260 Euro Rabatt bei Amazon Die Woche beginnt bei Amazon mit einem Preissturz bei Modellen der Reihe iPhone 14. Über 260 Euro Rabatt sind je nach Modell möglich. (iPhone 14, Apple)Fab21 in Arizona: US-Mitarbeiter kritisieren Arbeitsbedingungen bei TSMC Strenge Hierarchien, unbezahlte Überstunden, Übernachtungen im Büro: Die Arbeitsbedingungen bei TSMC kollidieren mit den Erwartungen der US-Angestellten. (TSMC, Wirtschaft)Überwachung: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren? Ein IMHO von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Datenschutz)Oliver Samwer: Rocket Internet verabschiedet sich aus Start-up-Finanzierung Rocket Internet baut keine Start-up-Clones mehr auf. Oliver Samwer fährt lieber Ski in Alaska oder lässt sich von einem Lenkdrachen durch Meereswellen ziehen. (Wirtschaft, Börse)Musik: Günstigere und leichtere Lautsprecher durch Gummi-Membran Lautsprecher können sperrig sein und schwer. Forscher arbeiten an einer preisgünstigen und leichten Methode, marktfähig ist sie aber noch lange nicht. (Lautsprecher, Sound-Hardware)ChatGPT: Stackoverflow-Moderatoren streiken im Streit um KI-Inhalte ChatGPT und ähnliche KI-Bots sind auf Stackoverflow eigentlich verboten. Die Moderatoren sagen nun, sie dürften das nicht mehr durchsetzen. (KI, Deep Learning)Energiewende: Solarstrom aus dem All Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt. Ein Bericht von Werner Pluta (Solarenergie, Technologie)Milk-V Mars: Der Raspberry Pi mit RISC-V-Prozessor Gleiches Format wie die beliebten Single-Board-Computer, aber mit RISC-V statt ARM kommen zwei SBCs von Milk-V. Außerdem geplant: Eine Workstation mit 64 Kernen. (RISCV, Prozessor)(g+) KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine? Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen. Ein Deep Dive von Andreas Meier (KI, Maschinelles Lernen)Primetime Channels: Youtube kopiert Amazons Prime Video Channels Mit diesem Schritt will Google alias Youtube vom wachsenden Markt für Streamingabos profitieren. (Youtube, Google)Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an. (Solarenergie, Umweltschutz)Neuralink: Gehirnchip-Tests nur für einen bestimmten Personenkreis Das Gehirnchip-Unternehmen von Elon Musk hat seine Zulassung für klinische Tests an Menschen erhalten. Allerdings dürfen nur bestimmte Personen an der Studie teilnehmen. (Medizin, Studien)United Internet: 1&1-Chef meldet deutliche Fortschritte beim Netzausbau Bis Ende Juli will 1&1 über 200 Funkmasten verfügen. In den nächsten Jahren sollen jeweils 3.000 Standorte fertigstellt werden. (1&1, Mobilfunk)Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren. (Linux-Distribution, Fedora)KI: ChatGPT kann auf Commodore C64 verwendet werden Auf dem C64 kann mit ChatGPT kommuniziert werden - allerdings muss dafür ein Umweg über ein Bulletin-Board-System genommen werden. (C64, KI)Raumfahrt: Globales Satellitennetz für Bluetooth-Geräte geplant Ein US-Unternehmen will 300 Satelliten ins Weltall schicken. Das Netzwerk soll Echtzeit-Updates für Geräte mit Bluetooth-Low-Energy-Chips (BLE) bereitstellen. (Bluetooth, Raumfahrt)Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger. Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev (Klima & Umwelt, Solarenergie)Raspberry Pi: Schlechtestes Quartal seit Jahren, Besserung in Sicht Raspberry-Pi-CEO Eben Upton versichert, dass die Lieferschwierigkeiten bald überwunden sind. Dabei hilft auch Partner Sony. (Raspberry Pi, Wirtschaft)Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im Metaverse Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen. (Meta, Mark Zuckerberg)Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. (Golem Karrierewelt, GreenIT)ChatGPT und Co. in Baden-Württemberg: KI soll auch in Lehrpläne von Nicht-IT-Fächern Die Wirtschaft in Baden-Württemberg will staatliche Unterstützung bei KI. Nur so könnten Unternehmen konkurrenzfähig bleiben. (KI, Wirtschaft)Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden. (Balkonkraftwerk, Solarenergie)Aerosoft: Helden des Alltags - von der Notaufnahme bis zur Baustelle Arzt im Krankenhaus, Feuerwehr im Noteinsatz, Fahranfänger in München: Aerosoft hat neue Sims rund um Beruf und Alltag vorgestellt. Von Thomas Stuchlik (Aerosoft, Spiele)Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen. (Cell Broadcast, Vodafone)Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor. (Spam, Onlinewerbung)Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo. (Media Markt, Wirtschaft) - slashdot
Apple Vision Pro is Apple's New AR Headset Apple has announced an augmented reality headset called Apple Vision Pro that "seamlessly" blends the real and digital world. "It's the first Apple product you look through, and not at," CEO Tim Cook said of the device, which looks like a pair of ski goggles. From a report: As rumored, it features a separate battery pack and is controlled with eyes, hands, and voice. Vision Pro is positioned as primarily an AR device, but it can switch between augmented and full virtual reality using a dial. The device is controller-free, and you browse rows of app icons by looking at them. You can tap to select and flick to scroll, and you can also give voice commands. On top of that, the headset supports Bluetooth accessories and lets you connect your Mac to use inside the headset. You're also not, Apple promises, isolated from people around you. The headset will display your eyes with a system called EyeSight, and if you're in full VR, a glowing screen will obscure them to suggest you're not available. The device uses passthrough video that lets you see the real world in full color, but you can also project 3D objects into real space, including pulling objects out of a message thread into the real world. Starting price: $3,499. Read more of this story at Slashdot.Apple Unveils M2 Ultra Processor Apple announced the M2 Ultra processor, a new chip for its Mac Studio workstation for professional users. From a report: The chip has 134 transistors and 24 central processing unit (CPU) cores with 20% faster performance. It has up to 76 graphics processing unit (GPU) cores at up to 30% faster performance. Apple made the announcement at its WWDC event today on the Apple campus in Cupertino, California. The chip will go into the Mac Studio product, which previously used Intel silicon. These are machines like those used by engineers to deliver Saturday Night Live or create blockbuster movies, said Jennifer Munn at Apple. Apple said this completes the transition to Apple silicon. Developers can build new versions of apps at warp speed, with up to 25% faster performance than in the past, Munn said. The 32-core neural engine is 40% faster at AI calculations. It supports 192 gigabytes of unified memory, which is 50% more than M1 Ultra. Read more of this story at Slashdot.Apple's New 15-inch MacBook Air is the 'World's Thinnest' Apple has unveiled a new 15-inch MacBook Air at its 2023 Worldwide Developers Conference. The new model is 11.5mm thick, which Apple says makes it the world's thinnest 15-inch laptop. From a report: It has two USB-C Thunderbolt ports, a MagSafe charging connector, and a headphone jack. Its 15.3-inch screen has 500 nits of brightness, a 1080p webcam, and gets a quoted 18 hours of battery life. It'll come with Apple's M2 chip. The new model starts at $1,299 and will be available next week. Meanwhile, Apple is updating the price on its smaller model. The 13-inch MacBook Air with M2 now starts at $1,099. The new laptop represents a midrange release for Apple, which previously had a fairly large price gap between its 13-inch MacBook offerings and larger premium-priced models. The 15-inch Air will likely serve an audience that wants a large screen but doesn't need the extra computing power (and cost) of 14-inch and 16-inch Pro models. Read more of this story at Slashdot.AI Generated Content Should Be Labelled, EU Commissioner Jourova Says Companies deploying generative AI tools such as ChatGPT and Bard with the potential to generate disinformation should label such content as part of their efforts to combat fake news, European Commission deputy head Vera Jourova said on Monday. From a report: Unveiled late last year, Microsoft-backed OpenAI's ChatGPT has become the fastest-growing consumer application in history and set off a race among tech companies to bring generative AI products to market. Concerns however are mounting about potential abuse of the technology and the possibility that bad actors and even governments may use it to produce far more disinformation than before. "Signatories who integrate generative AI into their services like Bingchat for Microsoft, Bard for Google should build in necessary safeguards that these services cannot be used by malicious actors to generate disinformation," Jourova told a press conference. "Signatories who have services with a potential to disseminate AI generated disinformation should in turn put in place technology to recognise such content and clearly label this to users," she said. Companies such as Google, Microsoft and Meta Platforms that have signed up to the EU Code of Practice to tackle disinformation should report on safeguards put in place to tackle this in July, Jourova said. Read more of this story at Slashdot.Sony Chief Warns Technical Problems Persist for Cloud Gaming Sony's chief executive has warned that cloud gaming is still technically "very tricky," playing down the risk to the console maker of the industry quickly converting to a technology on which its rival Microsoft has bet heavily. From a report: In an interview with the Financial Times, Kenichiro Yoshida said the PlayStation creator would still study "various options" in the future for streaming games over the Internet itself, adding it could utilize GT Sophy, its artificial intelligence agent, to enhance cloud gaming. "I think cloud itself is an amazing business model, but when it comes to games, the technical difficulties are high," said Yoshida, citing latency -- the fast response times demanded by gamers -- as the biggest issue. "So there will be challenges to cloud gaming, but we want to take on those challenges." Despite various attempts to remake the gaming industry around the cloud, many users have yet to switch from a console or high-end gaming PC to streaming games entirely over the Internet, fearing the lags that can be caused by slowing Internet connectivity and server speeds. Publishers have also not been fully supportive. Read more of this story at Slashdot.SEC Accuses Binance of Mishandling Funds and Lying To Regulators The Securities and Exchange Commission has accused Binance, the world's largest cryptocurrency exchange, of mishandling customer funds as well as lying to regulators and investors about its operations in a sweeping case filed in federal court on Monday. From a report: The Wall Street regulator said Binance had been mixing "billions of dollars" in customer funds and secretly sending them to a separate company controlled by Binance's founder, Changpeng Zhao. The charges included misleading investors about the adequacy of its systems to detect and control manipulative trading. Regulators also said Binance did not take sufficient steps to restrict U.S. investors from accessing Binance's unregulated exchange. "We allege that Zhao and the Binance entities not only knew the rules of the road, but they also consciously chose to evade them and put their customers and investors at risk," said Gurbir S. Grewal, director of the S.E.C.'s enforcement division. The nation's top securities regulator filed 13 charges against Binance and Mr. Zhao, better known in the crypto world as "C.Z." The S.E.C. is taking action a little over a month after the Commodities Futures Trading Commission filed its own civil enforcement action against Binance and Mr. Zhao. Read more of this story at Slashdot.Google Trials Passwordless Login Across Workspace and Cloud Accounts Google has taken a significant step toward a passwordless future with the start of an open beta for passkeys on Workspace accounts. From a report: Starting today, June 5th, over 9 million organizations can allow their users to sign in to a Google Workspace or Google Cloud account using a passkey instead of their usual passwords. Passkeys are a new form of passwordless sign-in tech developed by the FIDO Alliance, whose members include industry giants like Google, Apple, and Microsoft. Passkeys allow users to log in to websites and apps using their device's own authentication, such as a laptop with Windows Hello, an Android phone with a fingerprint sensor, or an iPhone with Face ID, instead of traditional passwords and other sign-in systems like 2FA or SMS verification. Because passkeys are based on public key cryptographic protocols, there's no fixed "sequence" that can be stolen or leaked in phishing attacks. Read more of this story at Slashdot.Major Reddit Communities Will Go Dark To Protest Threat To Third-Party Apps Some of Reddit's biggest communities including r/videos, r/reactiongifs, r/earthporn, and r/lifeprotips are planning to set themselves to private on June 12th over new pricing for third-party app developers to access the site's APIs. From a report: Setting a subreddit to private, aka "going dark," will mean that the communities taking part will be inaccessible by the wider public while the planned 48-hour protest is taking place. As a Reddit post about the protest, that's since been cross-posted to several participating subreddits, explains: "On June 12th, many subreddits will be going dark to protest this policy. Some will return after 48 hours: others will go away permanently unless the issue is adequately addressed, since many moderators aren't able to put in the work they do with the poor tools available through the official app. This isn't something any of us do lightly: we do what we do because we love Reddit, and we truly believe this change will make it impossible to keep doing what we love. A complete list of the hundreds of communities taking part (known in Reddit parlance as "subreddits") includes dozens with over a million subscribers each. Read more of this story at Slashdot.Judge Clears Massachusetts to Finally Enforce Its Right-to-Repair Law An anonymous reader shared this report from Boston.com. On Thursday, Massachusetts Attorney general Andrea Campbell "began enforcing the state's new right-to-repair law following years of bitter debate and a wildly expensive ballot initiative that was approved by voters in 2020." In a nutshell, the law requires automakers selling cars in the state to provide customers and independent repair businesses with access to a type of information called "telematics." The term refers to information that is first detected by a car and then transmitted wirelessly elsewhere. This information can be used to easily ascertain problems with a vehicle... Now, new car dealers must tell buyers what kind of data is being collected by a car's telematics system and provide them with a way to access that data. It must also be accessible to independent auto repair shops. If this does not happen, car owners and repairs shops can sue carmakers either triple damages or $10,000, whichever is greater. Manufacturers must equip vehicles starting with model year 2022 with a standardized platform for telematics data that owners can access through a mobile application. Owners can then make this information available to independent repair shops and dealers... The lawsuit has yet to be resolved, and last week carmakers asked US District Judge Douglas Woodlock to issue a temporary restraining order that would ..'The Tech Industry was Deflating. Then Came ChatGPT' An anonymous reader shared this report from the Washington Post: A year ago, the mood in Silicon Valley was dour. Big Tech stocks were falling, the cryptocurrency bubble had popped, and a wave of layoffs was beginning to sweep through the industry. Then the artificial intelligence boom hit. Since then, venture capitalists have been throwing money at AI start-ups, investing over $11 billion in May alone, according to data firm PitchBook, an increase of 86 percent over the same month last year. Companies from Moderna to Heinz have mentioned AI initiatives on recent earnings calls... AI is one of the only fields here still hiring, and firms are paying huge salaries for the expertise. Workers here are retraining to specialize in the field... Tech stocks have rallied across the board, a whiplash return to growth after analysts declared the 10-year bull market was finally over. In 2022, the Nasdaq 100, a stock market index dominated by the biggest tech companies, lost an entire third of its value, falling 33 percent in a massive erasure of wealth that had been built up over the past decade. So far in 2023, the Nasdaq 100 is already up 31 percent... The start-up ecosystem is rebounding back to optimism as well, at least for those focused on AI... "VC firms compete for access to hot AI deals while eschewing unprofitable conventional software companies," said Brendan Burke, an an..Data Stolen Through Flaw in MOVEit Transfer, Researchers Say Reuters reports: Hackers have stolen data from the systems of a number of users of the popular file transfer tool MOVEit Transfer, U.S. security researchers said on Thursday, one day after the maker of the software disclosed that a security flaw had been discovered. Software maker Progress Software Corp, after disclosing the vulnerability on Wednesday, said it could lead to potential unauthorized access into users' systems. The managed file transfer software made by the Burlington, Massachusetts-based company allows organizations to transfer files and data between business partners and customers. It was not immediately clear which or how many organizations use the software or were impacted by potential breaches. Chief Information Officer Ian Pitt declined to share those details, but said Progress Software had made fixes available since it discovered the vulnerability late on May 28... Cybersecurity firm Rapid7 Inc and Mandiant Consulting — owned by Alphabet Inc's Google — said they had found a number of cases in which the flaw had been exploited to steal data. "Mass exploitation and broad data theft has occurred over the past few days," Charles Carmakal, chief technology officer of Mandiant Consulting, said in a statement... "Although Mandiant does not yet know the motivation of the threat actor, organizations should prepare for potential extortion and publicat..US Financial Watchdog: Money Stored in Venmo/PayPal/CashApp Isn't Federally Insured The Associated Press reports: Customers of Venmo, PayPal and CashApp should not store their money with those apps for the long term because the funds might not be safe during a crisis, the [U.S.] Consumer Financial Protection Bureau warned Thursday... The Federal Deposit Insurance Corporation insures bank accounts up to $250,000. But money stored in Venmo or CashApp or Apple Cash is not being held in a traditional bank account. So, if there is an event similar to a bank run with those payment apps, those funds may not be protected. Some of the funds may be eligible for pass-through insurance coverage if customers do certain activities with the apps, the CFPB said, but generally by default the apps are not covered by deposit insurance. For example, if a customer opened a PayPal Savings account, it would have deposit insurance through PayPal's partner bank, Synchrony Bank. But the general PayPal account is not covered by insurance. For Apple Cash, which can be insured through Green Dot Bank, it requires a user to verify their identity to get deposit insurance. "We find that stored funds can be at risk of loss in the event of financial distress or failure of the entity operating the nonbank payment platform, and often are not placed in an account at a bank or credit union and lack individual deposit insurance coverage," the CFPB said in its report. "Consumers may not fully..Why Bill Gates Recommends This Novel About Videogames Bill Gates wrote a blog post this week recommending a novel about videogame development. Gates calls Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow. "one of the biggest books of last year," telling the story of "two friends who bond over Super Mario Bros. as kids and grow up to make video games together." Although there are plenty of video games mentioned in the book — Oregon Trail is a recurring theme — I'd describe it more as a story about partnership and collaboration. When Sam and Sadie are in college, they create a game called Ichigo that turns out to be a huge hit. Their company, Unfair Games, becomes successful, but the two start to butt heads. Sadie is upset that Sam got most of the credit for Ichigo. Sam is frustrated that Sadie cares more about creating art than about making their company viable... Most of the book is about how a creative partnership can be equal parts remarkable and complicated. I couldn't help but be reminded of my relationship with Paul Allen while I was reading it. Sadie believes that "true collaborators in this life are rare." I agree, and I was lucky to have one in Paul. An early chapter describing how Sam and Sadie worked until sunrise in a dingy apartment in Cambridge, Massachusetts, could have just as easily been about Paul and me coming up with the idea for Microsoft. Like Sam and Sadie, we worked together every day for years. Paul's..Can Open Source Speed the Adoption of Clean-Energy Microgrids? This week the Linux Foundation announced the publication of The Open Source Opportunity for Microgrids: Five Ways to Drive Innovation and Overcome Market Barriers for Energy Resilience. "The research informs readers about microgrids — groups of distributed energy resources designed to improve energy resiliency, with the ability to operate as part of a larger electrical grid, or separately as an island." The report highlights the current state of the microgrid market and explores the potential for open source technology to accelerate the adoption of microgrids worldwide... The report concludes that microgrids are an essential tool to improve energy resilience and advance decarbonization, and that the market faces a range of challenges that the open source ecosystem is well positioned to address. Among other things, the report "examines how participation in relevant open source programs and activities can help address gaps and challenges," according to the announcement, "and accelerate the learning, development, and governance of microgrid initiatives." One focus of the report is "enabling market innovation toward energy resilience at scale, supporting the Energy sector to adopt proven open source-enabled business models, security benefits, and cost reductions demonstrated in the IT and Telecom industries." And according to the foundation's senior vice president of res..Amazon's AWS is 'Retiring' Its Open-Source-and-on-GitHub Documentation Long-time Slashdot reader theodp writes: On the AWS News Blog, AWS Chief Evangelist Jeff Barr has published a kind of obituary for AWS Documentation on GitHub (RIP, 2018-2023). From the blog post: "About five years ago I announced that AWS Documentation is Now Open Source and on GitHub. After a prolonged period of experimentation we will archive most of the repos starting the week of June 5th, and will devote all of our resources to directly improving the AWS documentation and website." "The primary source for most of the AWS documentation is on internal systems that we had to manually sync with the GitHub repos. Despite the best efforts of our documentation team, keeping the public repos in sync with our internal ones has proven to be very difficult and time consuming, with several manual steps and some parallel editing. With 262 separate repos and thousands of feature launches every year, the overhead was very high and actually consumed precious time that could have been put to use in ways that more directly improved the quality of the documentation." "Our intent was to increase value to our customers through openness and collaboration, but we learned through customer feedback that this wasn't necessarily the case. After carefully considering many options we decided to retire the repos and to invest all of our resources in making the content better." Read more of thi.. - ArsTechnica
macOS Sonoma drops support for another wide swath of Intel Macs As the last Intel Mac is finally replaced, software support is gradually fading.iOS and iPadOS 17 drop support for iPhone X, first iPad Pros, and other old devices You'll need a device made within the last five years to get new features.Apple reveals Vision Pro, available for $3,499 “early next year” New visionOS, R1 chip power "the first Apple product you look through, not at."Apple is adding adaptive audio to AirPods Pro Automatic switching from iPhone to Mac is supposed to get faster, too.watchOS 10 brings widgets and new corner icons to Apple’s wearable It will be one of the more notable recent watchOS updates.Homo naledi were burying their dead at least 100,000 years before humans Lee Berger: "We feel [this meets] the litmus test of the most ancient human burials."macOS Sonoma adds Game Mode, a new design for desktop widgets, and more Widgets are coming back, among other iterative improvements.Apple’s iOS 17 adds better autocorrect, journaling, clock-like StandBy, and more iPadOS 17 adds similar features, plus the iOS 16 lock screen and new widgets.This is the new Apple Silicon Mac Pro Apple completes its silicon transition with its new desktop tower.As rumored, the Mac Studio gets an M2 refresh, including fused-together M2 Ultra The Studio shares its most powerful chip with the new Mac Pro.The MacBook Air gets bigger with new 15-inch model The 13-inch MacBook Air gets a price cut, too.Liveblog: All the news from Apple’s WWDC 2023 keynote Get your updates about iOS, macOS, and more right here.Twitter US ad sales plunged 59%, and internal forecasts are grim, NYT reports NYT: Twitter "has regularly fallen short of its US weekly sales projections."New DirectX 12-to-Metal translation could bring a world of Windows games to macOS CrossOver announces early, case-by-case support for Windows' current gaming API.Here’s what happens when you send a NASCAR stock car to Le Mans Fears that the big V8-powered stock car would be slow proved very ill-founded.Sony chief warns technical problems persist for cloud gaming Promise of technology remains unfulfilled after more than a decade of development.Blatant tech frauds run amok on the biggest online marketplaces If I can spot a fake SSD, why can't Walmart?A shocking number of birds are in trouble We know better than ever how to help endangered birds, with notable conservation successes.More than 400 Grail patients incorrectly told they may have cancer Life assurance customers pause review relationship with early-detection biotech.They plugged GPT-4 into Minecraft—and unearthed new potential for AI A bot plays the video game by tapping the text generator to pick up new skills. - Fefe
Das US-Patentamt will die Regeln für Patent-Anfechtungen ... Das US-Patentamt will die Regeln für Patent-Anfechtungen verschärfen. Damit könnten dann Organisationen wie EFF nicht mehr Patenttrollen die Bullshitpatente wegballern, sondern das müsste jeweils durch eine Klage vor einem Bundesgericht gehen, wo es ein Vielfaches kostet und sich jahrelang hinzieht.Die SEC reicht Klage gegen Binance ein. Das ist der ... Die SEC reicht Klage gegen Binance ein. Das ist der größte Crypto-Exchange, und der war unter den ganzen anderen Scammern bislang dadurch aufgefallen, dass er nie von der SEC verklagt wurde. Das ist jetzt vorbei.Geht in die Cloud, haben sie gesagt!Da wissen die Admins, ... Geht in die Cloud, haben sie gesagt!Da wissen die Admins, was sie tun, haben sie gesagt!Hidden within this pull request was a typo bug in the snapshot deletion job which swapped out a call to delete the Azure SQL Database to one that deletes the Azure SQL Server that hosts the database. The conditions under which this code is run are rare and were not well covered by our tests.Dieser Tippfehler hatte eine gewaltige kriminelle Energie, müsst ihr wissen. Der hat sich geschickt in einem selten genommenen Codepfad getarnt!!1!Nachrichten aus Österreich:Wie Michaela Grubesa, Leiterin ... Nachrichten aus Österreich:Wie Michaela Grubesa, Leiterin der SPÖ-Wahlkommission bei einer Pressekonferenz kommunizierte, wurden am Parteitag am Parteitag in Linz die Ergebnisse von Hans Peter Doskozil und Andreas Babler vertauscht [...]Grund dafür war laut Grubesa ein "technischer Fehler". Nach dem Auszählen der Delegiertenstimmen habe man die Excel-Tabellen vertauscht und das falsche Ergebnis kommuniziert.Softwarefehler, kann man nichts machen.Heise lässt verkünden: CIA ist tot. Nicht der Geheimdienst. ... Heise lässt verkünden: CIA ist tot. Nicht der Geheimdienst. Die Dimensionen für Sicherheitsanalyse: Confidentiality, Integrity und Availability.Warum sind die tot? Steht da nicht. Aber anhand der vorgeschlagenen neuen Dimensionen kann man riechen, von wo der Wind weht:Das neuere DIE-Sicherheitsmodell (Distributed, Immutable, Ephemeral) ist ein Konzept in der Informationssicherheit, das auf die drei Aspekte Verteilung, Unveränderlichkeit und Vergänglichkeit von Daten abzielt.Na? Gemerkt? Hier wird Ergebnis-Kontrolle durch Implementationsdetails ersetzt. Und zwar Cloud-Heini-Implementationsdetails.Das ist wie wenn du eine Kategorie "Objekt-Orientierte Datenhaltung" einführst. Das bedeutet nichts. Das hilft niemandem. Das ist Verkaufs-Blablah von Cloud-Heinis, die nicht auf die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Vorschläge angesprochen werden wollen. Das ist "It's got electrolytes", falls ihr Idiocracy kennt.Bislang, wenn jemand deine Daten geklaut hat, war die Confidentiality (Vertraulichkeit) beschädigt. das war nicht zu verhandeln. Wenn jemand deine Daten per Ransomware verschlüsselt, war die Availability weg. Wenn jemand deine Daten ändert, war die Integrity futsch.Die neuen Kategorien geben diese Analyse nicht her. Die lügen dir direkt ins Gesicht, dass es sowas wie "vergängliche Daten" gibt. Gibt es nicht. Daten werden nicht schlecht. Wenn ich die heute auslese, k..In Berlin gab es ja diesen Skandal mit den Wohnungen. ... In Berlin gab es ja diesen Skandal mit den Wohnungen. Die Pleitiers in der Politik haben die Wohnungsbaugesellschaften verhökert und waren dann erschüttert (ERSCHÜTTERT!!), dass die die Käufer erstmal die Mieten massiv erhöht haben.Ein paar Jahre später hat Berlin dann einen fetten Rückkauf gestartet.Boah diese Berliner, die können ja GAR nichts! Anderswo undenkbar, solche Zustände!1!! Gut, außer in Bayern. Da kauft sogar derselbe Söder die Wohnungen zurück, der sie vorher verkauft hatte.Erinnert ihr euch noch an den Dieselskandal?Nun, der ... Erinnert ihr euch noch an den Dieselskandal?Nun, der ist natürlich noch nicht vorbei. Die haben bloß ein paar Handbewegungen gemacht, in der Hoffnung, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Leute kurz genug ist, dass das schnell in Vergessenheit gerät.Dennoch zeigten nach Darstellung des ICCT unter der Maßgabe der nun geltenden Einschränkungen gut 85 Prozent der Euro-5- und 77 Prozent der Euro-6-Diesel „verdächtig hohe Emissionen“, wie die Forscher am Donnerstag berichteten. In 40 Prozent der Fälle hätten sich sogar „extreme“ Werte für gesundheitsschädliche Stickoxide (NOx) ergeben.ICCT? Das sind doch bestimmt so ein paar Partisanen, deren Messungen man nicht trauen kann!1!!Die Zahlen basieren nicht auf eigenen Erhebungen, sondern auf einer großen Testdatenbank sowie Zweitauswertungen zu Abgastests von Behörden und Organisationen, die seit 2016 liefen.In Berlin gibt es heute eine große Fahrraddemo vom ... In Berlin gibt es heute eine große Fahrraddemo vom ADFC. Die war lang angesagt und heute ist Sonntag. Perfekte Voraussetzungen, würde man denken, für eine schöne Fahrraddemo und freie Straßen, weil niemand so blöde sein kann, an so einem Tag mit dem Auto rauszufahren.Das Gegenteil ist der Fall. Die Stadt erstickt im Stau.Ich frage mich ja häufiger, ob Autofahrer einfach ein bisschen blöde sind. Auf dem Land gibt es Ausreden, über die man reden kann. In der Stadt nicht.Merke: Du stehst nicht im Stau. Du BIST der Stau.In Utah liefern sich konservative und liberale Aktivisten ... In Utah liefern sich konservative und liberale Aktivisten ein Gefecht der besonderen Art. Die regierenden Konservativen haben ein Gesetz gemacht, um Bücher aus Schulbibliotheken zu verbannen, in denen queere Lebensführungen vorkommen. Oder Sex oder Gewalt. Weil, äh, schützt die Kinder und so.Daraufhin haben oppositionelle Aktivisten die Bibel aus den Schulbibliotheken verbannen lassen, weil da ja auch schlimme Dinge drinstehen.Das ist jetzt aber nicht so ein krasser Sieg wie man denken würde, weil Utah die Heimat der Mormonen ist, und die haben das Book of Mormon. Daher ist jetzt der nächste Schritt ein Verbotsantrag für das Book of Mormon.Die Chancen stehen nicht schlecht, denn da kommen u.a. Köpfungen vor.Intels Chipfabrik soll angeblich 27 Milliarden kosten. ... Intels Chipfabrik soll angeblich 27 Milliarden kosten. Oder umgerechnet 1,35 Fusionskraftwerke.Dafür hat die Bundesregierung 6,8 Milliarden Subventionen zugesagt. Oder umgerechnet ein Drittel Fusionskraftwerk. - Wired
Everything Apple Announced at WWDC 2023: Vision Pro, iOS 17, New Macs The company showed off new software and hardware—including a VR headset—at its annual developer conference today.How the Sound Team behind 'Diablo IV' Brought Hell to Life Sound designers have a difficult job to make otherworldly beasts and supernatural vistas seem real to gamers. Luckily, they have pomegranates.Apple Vision Pro Mixed-Reality Headset: Specs, Price, Release Date After taking a yearslong wait-and-see approach, Apple is now all in on a new “platform.”Smartphone Giveaway: Samsung Galaxy S23 and Two Speck Cases WIRED has partnered up with Speck and CBS Sports to give away a Samsung Galaxy S23. (Open to the US only. See rules for details.)Hacks Against Ukraine's Emergency Response Services Rise During Bombings Data from Cloudflare's free digital defense service, Project Galileo, illuminates new links between online and offline attacks.When Not to Treat Cancer Taking a rational and statistical approach to a diagnosis can lead to better choices about treatment—which in some cases might mean not treating cancer at all.A Secret Key to Saving Species Is Blowing in the Wind Scientists just figured out that thousands of air quality stations have been accidentally gathering invaluable DNA data on local organisms.Singer C7290Q Sewing Machine Review: Stitches for Days Make, mend, and alter clothes to your heart’s desire with this device both novices and experts will appreciate.The Trade-Offs for Privacy in a Post-Dobbs Era In a world where health care in one state is a crime in another, the interconnectivity of electronic medical records puts patients’ reproductive health data at risk.Chegg Embraced AI. ChatGPT Ate Its Lunch Anyway The education company is a case study in generative AI’s disruptive power. Now it's trying to prove it can beat back ChatGPT with an in-house chatbot.The Best Gag in 'Spider-Man: Across the Spider-Verse' Was 56 Years in the Making Originally a shot from the 1960s animated Spider-Man series, the scene inspired a meme—which has in turn inspired the world.Inside 4chan’s Top-Secret Moderation Machine Internal company documents reveal how the imageboard’s chaotic moderation allowed racism and violence to take over.Apple WWDC 2023 Liveblog: Watch Apple Announce a VR Headset, iOS 17, and New Macs We're coming to you live from the company’s headquarters in Cupertino, California. Stick with us during the keynote for analysis, commentary, and photos.14 Best Laptop Backpacks (2023): Weather-Proof, Sustainable, Stylish Whether you’re biking to the office or schlepping a camera to a shoot, a laptop bag is your constant companion. These WIRED-reviewed packs do the job.Mathematicians Find Hidden Structure in a Common Type of Space In 50 years of searching, mathematicians found only one example of a “subspace design” that fit their criteria. A new proof reveals that there are infinitely more.In ‘Tears of the Kingdom,’ the Depths Are Where the Action Is The latest entry in the Zelda series turns its prequel's sandbox into more of a toybox, encouraging you to build, play, and discover.Apple WWDC 2023: What to Expect for Software and Hardware The Worldwide Developers Conference kicks off tomorrow. We break down the potential announcements ahead of the keynote.If Pinocchio Doesn't Freak You Out, Microsoft's Sydney Shouldn't Either Why do people panic when an AI chatbot tells us it “wants to be human," but not when inanimate object says it wants to be a “real boy"?What a Therapist Wants You to Know About Remote Therapy Covid-19 changed how therapists work, for good and ill. Here's how you can adapt, whether you're a patient or a practitioner.Nintendo Switch Tips (2023): 21 Surprising Things It Can Do (OLED, Lite, Standard) Did you just get one of Nintendo's three Switch consoles? Here are some of their best (and most secret) abilities!AI Is Being Used to ‘Turbocharge’ Scams Plus: Amazon’s Ring was ordered to delete algorithms, North Korea’s failed spy satellite, and a rogue drone “attack” isn’t what it seems.Audi Q8 E-tron 2023: Review, Prices, Specs Five years after the German company’s original EV, E-tron is up for a refresh. But is the Q8 enough?How to Find Downloaded Files on an iPhone or Android Phone (2023) Did that image or document you just downloaded to your phone disappear? Here’s how to find it.The Upper Atmosphere Is Cooling, Prompting New Climate Concerns Scientists are worried about the effect this change could have on orbiting satellites, the ozone layer, and Earth’s weather.12 Best Deals: Portable Grills, Coolers, and Fitness Trackers Need an excuse to get outside and enjoy the sunshine? Some of our favorite outdoor gear is on sale right now.Bluesky’s Custom Algorithms Could Be the Future of Social Media The option to choose the algorithms that power your feed is taking off on Bluesky—and there’s a good chance it will catch on elsewhere too.How AI Protects (and Attacks) Your Inbox Criminals may use artificial intelligence to scam you. Companies, like Google, are looking for ways AI and machine learning can help prevent phishing.Chun Li Finally Has an Asian American Voice Actor Jennie Kwan auditioned for Chun Li years ago. Today, she's bringing the iconic character to life in Street Fighter 6.Apple’s Rumored VR Headset Has Sent Its Rivals Scrambling If Apple announces a highly anticipated VR headset at its upcoming Worldwide Developers Conference, it may validate work by other companies in the industry.The Messy US Influence That’s Helping Iranians Stay Online Newly announced sanctions against Iran-based Avaran Cloud underscore the complexity of crafting Washington’s internet freedom efforts.The 44 Best Movies on Netflix This Week From The Trial of the Chicago 7 to Chicken Run, here are our picks for the best streaming titles to feast your eyes on.The 47 Best Shows on Netflix Right Now From Disenchantment to Black Knight, these are our picks for the best streaming titles to binge this week.Robert Asprin Was One of Sci-Fi's Most Colorful Characters Let’s Make a Deal—With Python! The "Monty Hall problem" is a classic example of how games of chance can have surprising results. Here’s a fun way to model the problem.'Spider-Man: Across the Spider-Verse' Is Everything the MCU Is Missing For 15 years Marvel has been perfecting the superhero movie formula, rendering the films formulaic. Across the Spider-Verse breaks the mold in every way.How to Use Split Screen (2023): Windows, Mac, Chromebook, Android, iPad Master the art of multitasking by splitting your screen. We show you how to do it on any device.The Instagram Founders’ News App Artifact Is Actually an AI Play Artifact offers a personalized feed of news and can also translate clickbait headlines using AI. Kevin Systrom says that’s only the beginning.Priority E-Coast Review: High-Maintenance Ebike This electric beach cruiser has a Gates carbon belt drive, but a few other problems as well.NASA’s Year-Long Mars Simulation Is a Test of Mental Mettle Four people will cohabitate in a small prototype Martian dwelling, mimicking the isolation and stresses of life on the Red Planet.Why Hollywood Really Fears Generative AI Unions representing actors and writers are negotiating with major studios to stop AI from running riot in the industry. Their concerns are very real.The Doughnut Wars Are Here Doughnut-makers are reinventing the sugary treat in response to the UK’s new food display rules. But will healthier confections satisfy your cravings?Kaspersky Says New Zero-Day Malware Hit iPhones—Including Its Own On the same day, Russia’s FSB intelligence service launched wild claims of NSA and Apple hacking thousands of Russians.The 56 Best Movies on Disney+ Right Now From Indiana Jones to Star Wars classics and Marvel flicks, here's what you need to watch on the streaming platform.They Plugged GPT-4 Into Minecraft—and Unearthed New Potential for AI The bot plays the video game by tapping the text generator to pick up new skills, suggesting that the tech behind ChatGPT could automate many workplace tasks.Meta Quest 3 VR Headset: Price, Specs, Release Date The $500 Meta Quest 3 made its debut today, mere days before Apple is rumored to show off its virtual reality headset.Do Sheep Dream of Electric Androids? What a decades-long debate over animals' ability to imagine the future reveals about science, humanity, and futurism.Zojirushi Pressure Induction Heating Rice Cooker & Warmer NW-JEC10/18 Review: Perfect White Rice for a Price This machine allows for adjustments after every cooking cycle, eventually helping you approach white-rice perfection. But that wizardry doesn’t justify the price.AI Won’t Wipe Out Humanity (Yet) This week, we discuss the real and imagined dangers of generative artificial intelligence, which experts are eager to see regulated and contained.34 Father’s Day Gifts for the Dependable Dude in Your Life Our boozy, outdoorsy, and musical recommendations will put a smile on the face of every type of dad and dad figure.A Pill Version of Ozempic Is Coming The injectable weight loss drugs Ozempic and Wegovy are already popular. Oral forms could lead to even more demand. - ZDNet
- Netzwelt
Entertainment-Angebote bei Media Markt: Die Top-Deals zur Aktionswoche Bei Media Markt sind zur aktuellen Themenwoche verschiedene Produkte im Technik- und Elektronikbereich teils deutlich günstiger erhältlich. Bei diesen Deals könnt ihr sparen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen.Vision Pro: Das kann die revolutionäre Apple-Brille Es ist das erste neue Apple-Produkt seit rund zehn Jahren. Auf der WWDC 2023 wurde die Apple-Brille Vision Pro vorgestellt. Wir haben die Infos zu Preis, Verkaufsstart und Technik. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology, Apple Reality Pro.iOS 17: Diese neuen Features bringt Apple aufs iPhone Apple hat iOS 17 auf der WWDC 2023 enthüllt. Wir verraten, welche iPhones das Update bekommen, welche Neuerungen euch erwarten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology.WhatsApp: Web-Version offenbar von Störung betroffen Habt ihr aktuell Probleme mit WhatsApp? Damit seid ihr nicht allein. Betroffen scheint vor allem die Web-Version. Wir verraten euch, was zur Störung bekannt ist. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Störung, WhatsApp.Sonos Arc 5.1 im Bundle: Coolblue reduziert Soundsystem deutlich im Preis Beim Kauf des Sonos Arc 5.1 Bundles könnt ihr bei Coolblue aktuell einiges sparen. Ob der Deal sich wirklich lohnt, verraten wir euch hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Sonos, Schnäppchen.Apple stellt neues MacBook Air 15 vor: 200-Euro-Rabatt auf kleinere Modelle Apple hat jetzt auch ein MacBook Air mit 15-Zoll-Display im Angebot. Die bisherigen kleineren Varianten bleiben im Programm und erleben einen Preissturz um bis zu 200 Euro. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology.The Walking Dead - Dead City: So seht ihr das TWD-Spin-off schon vor der TV-Premiere bei AMC "The Walking Dead: Dead City" startet schon bald im US-Fernsehen bei AMC. Doch es gibt einen Weg, mit dem ihr die neue TWD-Serie auch in Deutschland schon vor der offiziellen TV-Premiere sehen könnt. So geht's. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, AMC, Serien, The Walking Dead: Staffeln & Episodenguide, The Walking Dead - Dead City: Hershel allein in New York - das ist zu Maggies und Negans TWD-Spin-off bekannt.Apple iPhone 14 im Re-Store: Jetzt bei eBay mit Rabattcode zusätzlich 50 Euro sparen Im eBay Re-Store wird das Apple iPhone 14 dank Rabattcode aktuell für rund 650 Euro angeboten. Alle Infos zum Deal stellen wir euch hier genauer vor. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Smartphone, Schnäppchen, Apple iPhone 14 Pro Max.Jackery Explorer 1500 Pro: Tragbare Powerstation mit 160 Euro Rabatt - nur für kurze Zeit Erst im März ist der neue Jackery Explorer 1500 Pro auf dem Markt erschienen, doch schon jetzt könnt ihr euch die tragbare Powerstation im Blitzverkauf mit sattem Rabatt sichern. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Alternative Energiegewinnung.Sky Angebote und Wow Deals im Juni 2023: Alle Rabatte und Kosten des Monats Sky liefert im Juni 2023 Angebote für Bestands- und Neukunden und -kundinnen. Wir verraten euch die aktuellen Kosten und Rabattaktionen bei Sky und dem Streamingdienst Wow. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Video-Streaming & Filme streamen, TV-Serie / Webserie, Wow, Streaming-Dienste im Test: Netflix, Disney+, Amazon und Co. im Vergleich, WOW (Sky Ticket), Serien, Neu bei Sky und Wow: Im Juni 2023 erlebt ihr "Fantasy Island", "Stasikomödie" und weitere Top-Titel, Sky Q.Outlook.com: Freemailer kämpft mit Problemen - das sagt Microsoft Habt ihr Probleme mit Outlook.com? Damit seid ihr aktuell nicht allein. Microsofts Maildienst kämpft derzeit offenbar mit Problemen. Das ist bislang zur Störung bekannt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Störung, Outlook.com.HSV gegen VfB Stuttgart im Live-Stream und TV: So seht ihr das Rückspiel der Relegation gratis Der HSV empfängt den VfB Stuttgart im Rückspiel der Relegation um die Bundesliga. Wir verraten euch, wie ihr das Spiel gratis im Live-Stream und TV mitverfolgen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Sat.1, Wow, Bundesliga-Live-Stream: Fußball im Internet schauen, Sky Go, WOW (Sky Ticket), Entertainment, Sky, Sky Q.Apple Reality Pro: Fotos zeigen vermeintliches Demo-Areal im Apple Park Im Apple Park ist offenbar ein Testareal für die Apple Reality Pro entstanden. Neue Fotoaufnahmen sollen die Bereiche auf dem Campus zeigen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple, Technology, Apple Reality Pro.Die besten Lego-Angebote: Reduzierte Sets zu Star Wars, Harry Potter und Co. Mit welchen Lego-Angeboten bekommt ihr die beliebten Sets zu Harry Potter, Star Wars und Co. am günstigsten? Wir haben für euch die besten Deals im Netz herausgesucht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Lego, Black Friday 2022.Barbie: So viel pink! Greta Gerwigs Film löste Farb-Knappheit aus Die Komödie "Barbie" mit Margot Robbie in der Titelrolle ist das Kino-Highlight des Sommers. Doch die Produktion des Filmes hatte große Auswirkungen auf die Farbindustrie. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Entertainment, Serien.Hocus Pocus 3: Zum 30-jährigen Jubiläum spendiert Disney einen dritten Teil Nach dem großen Erfolg der "Hocus Pocus"-Fortsetzung spendiert Disney der Filmreihe einen weiteren Teil. Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum werden Bette Midler, Kathy Najimy und Sarah Jessica Parker als die drei Hexenschwestern wieder vereint. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Disney+, Filmkritiken, Neu auf Disney+: Im Juni 2023 erwarten euch "Heat", "Avatar: The Way of Water" und weitere Titel.Tronsmart Shadow: Kabelloses Gaming-Headset bei Geekbuying im Angebot Das kabellose Gaming-Headset von Tronsmart sichert ihr euch bei Geekbuying zum Schnäppchenpreis. Ob der Deal sich lohnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer im Test: Das sind die besten On- und Over-Ear-Kopfhörer.Desperate Housewives: Fortsetzung möglich? Eva Longoria wäre sofort wieder dabei! "Desperate Housewives" erzählte acht Staffeln lang von den Beziehungen, Affären, Tragödien und Skandalen in der Wisteria Lane. Eva Longoria hofft nun auf eine Fortsetzung durch die aktuelle Reboot-Welle. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Entertainment, ABC, Serien, Desperate Housewives: Episodenguide und Staffeln, Sex and the City: Staffeln und Episodenguide, And Just Like That ...: Staffeln und Episodenguide.Lenovo ThinkPad T580 bei eBay: Attraktiver Notebook-Deal im Re-Store Im eBay Re-Store sichert ihr euch das Lenovo ThinkPad T580 im sehr guten Zustand zum derzeitigen Bestpreis. Mit diesem Rabattcode könnt ihr beim Kauf zusätzlich sparen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Notebook, Lenovo, Schnäppchen, Die besten Notebooks im Test: Klassisch, Chromebook oder Gaming-Laptop?.Balkonkraftwerke mit Speicher im Vergleich: EcoFlow PowerStream vs. Zendure SolarFlow Balkonkraftwerke mit Speicher sind das nächste große Ding. Wer tagsüber vom Solar-Virus infiziert wurde, der möchte auch in der Nacht Strom vom Dach. PowerStream und SolarFlow machen das möglich. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen, Alternative Energiegewinnung, Powerstation, Balkonkraftwerk.Apple Reality Pro - Gerüchte zur Mixed-Reality-Brille von Apple Mit dem Apple Reality Pro könnte schon bald ein Mixed-Reality-Headset aus Cupertino erscheinen. Hier sammeln Infos, Gerüchte und Leaks rund um die heiß ersehnte Apple-Brille.OnePlus 12: Das sind die heißesten Gerüchte Was könnte das OnePlus 12 haben, das dem Vorgänger gefehlt hat? Eine Periskop-Kamera! Doch es gibt noch mehr Gerüchte zum Nachfolger des OnePlus 11.Roborock S9: Das sind die heißesten Gerüchte Mit der S8-Serie feiert Roborock derzeit große Erfolge. Doch an der nächsten Generation des Saug- und Wischroboters wird bereits gearbeitet. Das sind die heißesten Gerüchte zum Roborock S9.Smartwatches für Senioren im Vergleich: Die 6 besten Uhren für den Ruhestand Smartwatches können für Senioren besonders von Vorteil sein, wenn es um die Sicherheit geht. Welche smarte Uhren sich am besten für ältere Menschen eignen, erfahrt ihr in unserem Vergleich.Smart Locks im Vergleich: Dieses Türschloss ist die smarteste Lösung Dank Smart Lock öffnet ihr Freunden die Tür ins Smart Home ganz ohne Schlüssel - auch aus der Ferne. Unser Vergleich verrät, welches Türschloss aus unserer Sicht das smarteste ist.Samsung Galaxy S24 - Infos und Gerüchte zum nächsten Flaggschiff aus Südkorea Das Galaxy S23 hat gerade erst das Licht der Welt erblickt, da kommen schon die ersten Gerüchte über den Nachfolger auf. Hier sammeln wir für euch, was bislang zum Galaxy S24 bekannt ist.Galaxy Tab S9: Das wissen wir über das neue Samsung-Tablet bereits Das Samsung Galaxy Tab S9 lässt noch auf sich warten. Nachfolgend versorgen wir Fans der Tablet-Reihe mit den heißesten Gerüchten rund um Preis, Release-Termin und Specs.Xiaomi 14: Das sind die heißesten Gerüchte Mit dem Xiaomi 14 wird 2024 die nächste Flaggschiff-Generation des chinesischen Herstellers erscheinen. Wir geben euch einen Ausblick auf das kommende Top-Smartphone.Nothing Phone (2): Gerüchte zu Release, Ausstattung, Preis Das Nothing Phone (2) wird der Nachfolger des ersten Handys mit LED-Rückseite. Hier erfahrt ihr, was für Gerüchte und Infos im Umlauf sind.Google Pixel 8 (Pro): Alle Gerüchte zu Googles nächstem Smartphonestreich Auch wenn das Google Pixel 7 (Pro) erst wenige Monate erhältlich ist, gibt es schon Gerüchte über den Nachfolger Pixel 8 (Pro). Wir fassen sie euch zusammen.Pixel Watch 2: Gerüchte und Leaks zur neuen Uhr von Google im Überblick Mit der Pixel Watch feierte Google ein erfolgreiches Debüt auf dem Smartwatch-Markt. Nun kursieren erste Gerüchte zu einem Nachfolger im Netz. Das soll die Pixel Watch 2 bieten.Xiaomi 13 Ultra: Alle Details zu Release, Ausstattung und Preis Der Name kündigt es schon an: Mit dem Xiaomi 13 Ultra bringt der chinesische Hersteller eine noch bessere Version des exzellenten Xiaomi 13 heraus. Alle s Wissenswerte erfahrt ihr hier.Neue Spiele 2023: Die Highlights im Juni Das Spielejahr 2023 liefert euch viele neue Games für PC und Konsole. Hier seht ihr die Highlights im Juni.iPhone 15: Was wir über die iPhone 14-Nachfolger wissen Wenn alles glatt läuft, erscheinen iPhone 15 und iPhone 15 Ultra im Herbst 2023. Hier sammeln wir bis dahin alle Infos zu Preis, Release und Technik des iPhone 14-Nachfolgers. - engadget
- Tagesschau
Marktbericht: Wall Street schaltet einen Gang zurück Zum Wochenstart tendierte die Wall Street uneinheitlich und bleibt weiter im Bann der Zinspolitik. Neben neuen Wirtschaftsdaten zog vor allem Apple das Interesse der Anleger auf sich.Drei Kandidatinnen für neue rbb-Intendanz stehen fest Die Kandidatinnen für die Wahl der nächsten rbb-Intendantin stehen fest. Wie der rbb mitteilte, wurden aus 50 eingegangenen Bewerbungen Heide Baumann, Ulrike Demmer und Juliane Leopold ausgewählt.Rammstein-Skandal: Paus fordert mehr Schutz für Frauen bei Konzerten Schutzbereiche für Frauen und der Einsatz von Awareness-Teams: Bundesfamilienministerin Paus fordert im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen die Rockband Rammstein Änderungen im Konzertbetrieb. Sie fordert ein "Bündnis gegen Sexismus".Panne bei SPÖ-Wahl in Österreich: Verlierer wird zum Sieger In Österreich ist bei der Wahl zum SPÖ-Vorsitzenden durch eine Auszählungspanne der falsche Kandidat zum Sieger gekürt worden: Nicht Doskozil, sondern sein Konkurrent Babler holte die meisten Stimmen. Von Wolfgang Vichtl.Liveblog: ++ EU verlängert Einschränkung für Getreideimporte ++ Die EU verlängert die umstrittenen Einschränkungen ukrainischer Getreideimporte bis September. Die Ukraine widerspricht Moskaus Darstellung, sie habe einen größeren Vorstoß eingeleitet. Die Entwicklungen im Liveblog.Nach Demos in Leipzig: "Es braucht jetzt Ruhe und Gelassenheit" Nach dem "Tag X" steht das Handeln von Polizei und Stadt in Leipzig in der Kritik. Im Interview verteidigt der Bundestagsabgeordnete Fiedler die Behörden und plädiert gegen Aktionismus in der Linksextremismus-Debatte.Die ukrainische Bahn: Auch im Krieg pünktlich Hunderte Kilometer Gleise wurden im Krieg gegen die Ukraine zerstört - und doch rollt die ukrainische Bahn meist pünktlich durch das Land. Ob reguläre Passagiere, Staatsgäste, Kriegsgerät - die Bahn hält das Land zusammen. Von I. Schayani.Nach EuGH-Urteil: "Polen reagiert nur, wenn es an den Geldbeutel geht" Polens Justizreform verstößt gegen EU-Recht. So urteilte heute der Europäische Gerichtshof. Zu Recht, sagen viele EU-Parlamentarier. Vizepräsidentin Barley sprach sich dafür aus, die Geldstrafen für Polen weiter zu erhöhen. Von M. Reiche.Ehemaliger Vizepräsident: Pence will als US-Präsident kandidieren Schon länger waren ihm Ambitionen nachgesagt worden. Nun ist offiziell, dass Mike Pence für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen will. Damit konkurriert er mit seinem ehemaligen Chef Donald Trump um den Posten.Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen Dass die Deutsche Bahn reformiert werden muss - darin ist sich die Ampelkoalition einig. Nun sind erste Pläne aus dem Verkehrsministerium bekannt geworden. Unter anderem soll eine neue Infrastrukturgesellschaft entstehen.Deutsche Börse überprüft wieder die Aktienindizes Viermal im Jahr überprüft die Deutsche Börse der Aktienindizes. Diesmal sind Veränderungen bei MDAX, SDAX und TecDAX möglich - während in der obersten Börsenliga alles beim Alten bleiben sollte.Brasilien: Heil und Marinho versichern "faire Einwanderung" Deutschland braucht mehr Pflegekräfte - in Brasilien ist jede zehnte Pflegkraft arbeitslos. Bundesarbeitsminister Heil und Präsident Marinho unterzeichneten eine Absichtserklärung für "faire Einwanderung", um den Fachkräfteaustausch zu fördern.Delegierte aus aller Welt bereiten UN-Klimakonferenz in Bonn vor Bis zur nächsten Weltklimakonferenz in Dubai sind es nur noch sechs Monate. In Bonn finden nun die Vorverhandlungen statt. Im Fokus steht die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens - Experten warnen vor einem Scheitern.Panne bei Wahl in Österreich: Neuer SPÖ-Chef ist doch nur Zweiter Die Wahl zum SPÖ-Vorsitzenden schien Hans Peter Doskozil für sich entschieden zu haben. Doch bei der Stimmenauszählung kam es zu einer Panne: Eigentlich holte Doskozils Konkurrent Babler die meisten Stimmen.Nach Krawallen in Leipzig: Zehn Männer in Untersuchungshaft Nach dem Gewaltausbruch bei linksextremen Protesten in Leipzig sind zehn Männer in Untersuchungshaft genommen worden. Die Polizei wies Kritik an ihrem Vorgehen zurück. Die Auswertung des Einsatzes werde aber noch mehrere Tage dauern.Indien: Züge fahren nach Unglück wieder - Tote werden identifiziert Die Identifizierung der Opfer des schweren Zugunglücks in Indien kommt nur langsam voran. Die Zahl der Toten wurde von 288 auf 275 korrigiert. Der Bahnverkehr läuft inzwischen wieder. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Fahrlässigkeit.ARD-DeutschlandTrend extra: Deutsche blicken kritischer auf die EU Darf es ein bisschen mehr sein? Nein, sagen vier von zehn Deutschen - und wünschen sich, dass die EU-Staaten stärker allein handeln. Ein ARD-DeutschlandTrend extra zeigt: Der Blick der Deutschen auf die EU ist kritischer geworden. Von Ellen Ehni.Lokführergewerkschaft GDL fordert mehr Geld und 35-Stunden-Woche Inflationsausgleich, kürzere Arbeitszeiten, mehr Geld: Mit diesen Forderungen geht die GDL in die bevorstehende Tarifrunde mit der Bahn. Die Lokführergewerkschaft präsentierte zudem Pläne für eine Leiharbeitsfirma.Staatsanwaltschaft klagt Höcke wegen NS-Vokabular an Die Staatsanwaltschaft in Halle an der Saale hat gegen den Thüringer AfD-Vorsitzenden Höcke Anklage wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erhoben. Es geht um eine Rede vor zwei Jahren.Pkw-Neuzulassungen steigen im Mai um fast 20 Prozent Der Autoabsatz in Deutschland ist im Mai stark gestiegen. Gründe dafür sind etwa die bessere Versorgung mit Bauteilen und hohe Auftragsbestände bei den Autobauern. 17 Prozent aller Neuzulassungen waren E-Autos.Zahl der Zwischenfälle mit aufsässigen Fluggästen steigt Immer häufiger kommt es an Bord von Flugzeugen zu Auseinandersetzungen mit trotzigen Passagieren. Der Fluggesellschaftsverband IATA zeigt sich besorgt - und fordert die Staaten auf, bei der Eindämmung des Problems zu helfen.Start-ups suchen wieder mehr Personal Deutschlands junge Unternehmen wollen wieder mehr Personal einstellen: Laut einer Umfrage unter Tech-Start-ups plant eine große Mehrheit einen Beschäftigungsaufbau. Sechs von zehn Firmen haben offene Stellen.Zehn Jahre NSA-Leaks: Wie Snowdens Enthüllungen bis heute wirken Vor zehn Jahren enthüllte Edward Snowden die gigantischen Spähprogramme des US-Geheimdienstes NSA und seiner Verbündeten. Der Ex-Geheimdienstmitarbeiter floh nach Russland. Was haben seine Enthüllungen bewirkt? Von R. Borchard.Nach Fällen im Iran: Vergiftung afghanischer Schülerinnen vermutet Im Norden Afghanistans sind zahlreiche Schüler möglichweise Opfer eines Giftanschlags geworden. Fast 90 Kinder - die meisten davon Mädchen - klagten über Atemnot und Übelkeit. Einige von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.Zweifel an gesunkener türkischer Inflation Die Inflation in der Türkei soll unter 40 Prozent liegen. Experten bezweifeln jedoch die offiziellen Zahlen. Einige setzen nun große Hoffnungen in den neuen Finanzminister Simsek - zu Recht? Von Angela Göpfert.EuGH: Polnische Justizreform verletzt EU-Recht Polen hat im Streit mit der EU um die Unabhängigkeit und das Privatleben von Richtern eine endgültige Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof erlitten. Die Justizreform aus dem Jahr 2019 verstoße gegen EU-Recht, so das Urteil.Russische Ostseeflotte beginnt Manöver Die russische Marine hat einen Tag nach der NATO ein Manöver in der Ostsee begonnen. Etwa 40 Schiffe sowie mehr als 3500 Soldaten sollen daran teilnehmen. Gleichzeitig finden weitere Übungen bei Japan statt.Brasiliens Präsident Lula: Enttäuscht der Hoffnungsträger? Mit Lulas Rückkehr als brasilianischer Präsident wurden große Hoffnungen verbunden. Doch seine Positionen etwa zum Ukraine-Krieg sorgen international für Irritationen. Und auch innenpolitisch droht eine Konfrontation. Von Anne Herrberg.Lüneburg: Erzieher soll jahrzehntelang Jungen missbraucht haben In einem Kinderdorf im Landkreis Lüneburg soll ein Erzieher Jungen im Alter von sieben bis 13 Jahren über Jahrzehnte sexuell missbraucht haben. Ab Ende Juni muss der 63-Jährige sich vor Gericht verantworten.Maschinenbauer kommen nicht in Schwung Die deutschen Maschinenbauer kämpfen weiter mit einer schwächelnden Nachfrage. Die Bestellungen im April sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 20 Prozent.Wenn Kanzler Scholz Puls hat Bundeskanzler Scholz ist meist ein Leise-Redner. Nur in Ausnahmefällen wird er lauter - wie am Freitag in Falkensee. Die SPD wirbt nun mit dem "Klartext-Kanzler". Braucht es mehr davon? Von Kai Clement.Widersprüchliche Berichte zu angeblichem ukrainischen Großangriff Russlands Militär hat nach eigenen Angaben einen ukrainischen Großangriff auf die Region Donezk abgewehrt. Ein russischer Kommandeur weist diese Darstellung zurück - und spricht von einem Erfolg der Ukrainer. Von Stephan Laack.Heizölkunden erging es besser als Gasverbrauchern Auch wenn der Winter zeitweise sehr mild ausfiel: Verbraucherinnen und Verbraucher konnten sich darüber nur wenig freuen. Gas- und Heizölkunden zahlten so viel wie noch nie fürs Heizen. Vor allem Gas war extrem teuer.Weitere Ermittlungen nach tödlichem Brand in Flüchtlingsunterkunft Nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda mit einem Toten laufen die Ermittlungen zur Ursache des Feuers weiter. Mehrere Flüchtlingsinitiativen kritisieren den Rettungseinsatz. Dieser sei nicht reibungslos verlaufen.UBS bei Credit Suisse fast am Ziel Die größte Bankenübernahme seit der Finanzkrise vor 15 Jahren steht vor dem Abschluss. In wenigen Tagen dürfte die Credit Suisse in der UBS aufgehen. Die Transaktion ist in der Schweiz umstritten.Habeck will klimaneutrale Produktion fördern Energieintensive Unternehmen können auf staatliche Hilfen hoffen, wenn sie ihre Produktion klimaneutral umbauen wollen. Profitieren von den "Klimaschutzverträgen" sollen nicht nur große Konzerne, sondern auch der Mittelstand.Starkes Sommergeschäft - Airlines erwarten doppelt so viel Gewinn Nach herben Verlusten in der Corona-Krise profitieren die Fluggesellschaften weltweit derzeit vom starken Sommergeschäft. Das Vorkrisenniveau können die Airlines aber wohl nicht erreichen.Tote und Vermisste nach Überschwemmungen in Haiti Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Haiti mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen. Weitere werden vermisst. Das Land leidet ohnehin unter Hunger und Gewalt. Von Christina Fee Moebus.Nach Unfall: Triathlon-Präsident nimmt Ironman-Ausrichter in Schutz Der Präsident der Deutschen Triathlon Union, Martin Engelhardt, hat die Veranstalter der Ironman-EM in Hamburg nach dem tödlichen Unfall in Schutz genommen. Er verteidigte auch die Entscheidung, das Rennen nicht abzubrechen.Kein zweites Wirtschaftswunder in Deutschland in Sichtweite In den 1950er-Jahren wuchs die deutsche Wirtschaft rasant. Der Neuaufbau nach dem Krieg machte es möglich. Heutzutage ist ein zweites Wirtschaftswunder nicht in Sicht. Von Antje Erhard. - Spiegel
AfD-Umfragehoch: Ökonomen warnen - »Rechtsruck verursacht auch wirtschaftlichen Schaden und kostet Wohlstand« Nicht nur den Parteien im Bundestag, auch Ökonomen macht das Umfragehoch der AfD zu schaffen. Sie warnen vor negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft.Grüne: Parteibasis »erschüttert« über Asylkurs der Grünen-Spitze »Populismus in Gesetzesform«: Die grüne Basis fordert ihre Spitze dazu auf, EU-Pläne für ein schärferes Asylrecht zu verhindern. Nach SPIEGEL-Informationen haben hunderte Parteimitglieder einen Protestbrief unterzeichnet.Bewegung im Tarifkonflikt: Vorerst wohl keine Bahnstreiks Bahnreisende müssen zumindest in der laufenden Woche nicht mit neuen Warnstreiks rechnen. EVG und Bahn-Konzern wollen nach einigem Hin und Her ab kommendem Montag ihre Verhandlungen fortsetzen.Taiwan: Chinesisches Schiff kreuzt Weg von US-Zerstörer Provokation in der Formosastraße zwischen Festland-China und Taiwan: Ein chinesisches Kriegsschiff hat einem amerikanischen Zerstörer den Weg abgeschnitten. Laut der US-Marine bestand Kollisionsgefahr.Gendern in Nachrichten und die AfD: CDU-Kritik an Friedrich Merz' Genderthese Ist die Gendersprache in Nachrichtensendungen des öffentlichen Rundfunks mitverantwortlich für das Umfragehoch der AfD? Der Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz stößt selbst in seiner Partei auf Kritik.SPÖ-Wahlposse: Österreich - die schlampige Republik - Kommentar Bei der Wahl zum neuen SPÖ-Parteichef wurde das Ergebnis vertauscht – die nächste Farce nach zahlreichen Polit-Skandalen in Österreich. Dieses Operettenniveau lässt das Misstrauen gegen die demokratische Mitte wuchern.Ukraine-Russland-News heute: Freiwilligenkorps meldet Einnahme russischer Ortschaft Kremlfeindliche Kämpfer haben die Einnahme einer Ortschaft in der russischen Region Belgorod verkündet. Der Gouverneur gibt Probleme zu. Und: Baerbock setzt sich in Brasilien für eine gemeinsame Haltung im Krieg ein. Die News.Rammstein-Vorwürfe: Lisa Paus will Schutzbereiche und Awareness-Teams bei Konzerten Schwere Vorwürfe überschatten die Rammstein-Tour, es geht um mutmaßlichen Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe. Nun drängt die grüne Familienministerin Lisa Paus auf einen besseren Schutz von Frauen bei Konzerten.Indonesien: Boris Pistorius stellt zwei A400-Militärflieger in Aussicht Bei einer Reise durch die Indopazifikregion versucht Verteidigungsminister Pistorius, strategische Partner zu gewinnen. Als Überzeugungshilfe verkündet er positive Signale für neue Rüstungsdeals.Iran öffnet wieder Botschaft in Saudi-Arabien Teheran und Riad reden wieder miteinander – und wollen nun auch mit Botschaften im jeweils anderen Staat vertreten sein. Die Großmächte sind eigentlich regionale Rivalen, die Annäherung könnte große Umbrüche zur Folge haben.Nord Stream 2: Untersuchungsausschuss – Die verräterische Signatur des Herrn Müller Verschlüsselte Chats, eine brisante E-Mail: Interne Unterlagen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zeigen, wie nah man der Nord Stream 2 AG war – die Bundeswehr zweifelte an der Unabhängigkeit der Behörden.Fake-Telefonate und Schockanrufe: Im Hinterzimmer der Telefonterror-Clans - SPIEGEL TV Bei Anruf Betrug: Kriminelle Großfamilien haben das schmutzige Geschäft mit Fake-Telefonaten perfektioniert. Der LKA-Beamte Sebastian Höhlich erklärt, wie man sich gegen Schockanrufe wappnen kann.Düsseldorf: 15-Jähriger soll 13-Jährigen niedergestochen haben In Düsseldorf ist ein Teenager bei einem Angriff schwer verletzt worden. Ein 15-jähriger Junge gilt als tatverdächtig. Nun ermittelt eine Mordkommission.Erzbistum Köln: Mitarbeiter unter Kinderpornografie-Verdacht Ermittler verdächtigen einen Mitarbeiter des Erzbistums Köln, Kinderpornografie besessen zu haben. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte sein Büro und Privaträume.Polen: Hunderttausende demonstrieren gegen PiS-Partei In Warschau haben Hunderttausende Menschen gegen die nationalkonservative PiS-Regierung demonstriert. Auslöser ist eine geplante Untersuchungskommission, in der Gegner einen massiven Eingriff in den Rechtsstaat sehen.News des Tages: Rammstein, Till Lindemann, Bachmut, Nato, Polen, EuGH Rammstein spielen ab Mittwoch in München – wohl ohne »Row Zero«. In Bachmut wird gekämpft, in Rostock nur so getan, und der EuGH verdonnert Polen. Das ist die Lage am Montagabend.Indien: Brücke stürzt beim Bau ein – zum zweiten Mal Erst geben Tragseile nach, dann brechen die Pfeiler ein: Am Sonntag ist eine Brücke über den Ganges im Distrikt Bhagalpur eingestürzt. Eine Person wird vermisst, Anwohner werfen den Behörden Korruption vor.Annalena Baerbock und Hubertus Heil werben in Brasilien um Pflegekräfte In Deutschland fehlt Pflegepersonal – in Brasilien ist in dem Sektor jeder Zehnte arbeitslos. Auf ihrer Südamerikareise setzen sich die Minister Heil und Baerbock für »faire Migration« von Fachkräften ein.Apple Vision Pro: Apples erste Computerbrille und weitere Neuheiten der WWDC Gezeigt wurde neue Software, neue Hardware – und ja, diesmal wirklich, Apples erste Datenbrille. Das sind die wichtigsten Ankündigungen von der Entwicklerkonferenz WWDC.Mike Pence: Donald Trumps Ex-Stellvertreter bewirbt sich um Präsidentschaftskandidatur Mike Pence war Donald Trumps Vizepräsident, nun fordert er im internen Präsidentschafts-Vorentscheid der Republikaner seinen früheren Chef heraus. Schwerpunkte der Pence-Kampagne stehen offenbar schon fest.Bundestag: Das sind die höchsten Nebeneinkünfte aller Abgeordneten Buchverträge, Aufsichtsräte, Mandanten in der eigenen Kanzlei: Knapp die Hälfte aller Bundestagsabgeordneten hat neben den monatlichen Diäten auch bezahlte Nebentätigkeiten gemeldet. Besonders zwei Fraktionen fallen dabei auf.Wie Deutschland die Organisierte Kriminalität eindämmen will Innenministerin Faeser sieht »eine Brutalität an Gewalttaten, die wirklich erschreckend ist«. Gemeinsam mit fünf EU-Verbündeten will sie die Drogenkriminalität stärker bekämpfen und macht einen umstrittenen Vorschlag.Lübeck: Taucher wollen 400 Jahre altes Schiffswrack aus der Trave holen In der Travemündung vor Lübeck hat eine spektakuläre Bergung begonnen: Ein altes Schiff aus Hanse-Zeiten soll gehoben werden. Taucher brachten bereits ein erstes Wrackteil an die Oberfläche.»And Just Like That...«: Kim Cattrall soll Szene ohne Kontakt zu Kolleginnen gedreht haben Die erste Staffel des »Sex and the City«-Nachfolgers musste ohne Kim Cattrall auskommen. In den neuen Folgen von »And Just Like That...« wird ihre Figur Samantha aber zu sehen sein – was auch die anderen Darstellerinnen überraschte.»Diablo IV« im Test: Bis dass der Loot uns scheidet Der Spielekonzern Activision Blizzard dürfte bald Microsoft gehören. Zuvor schicken die »Diablo«-Macher Fans der Reihe noch einmal in die Hölle – und verlangen bis zu 25 Euro für virtuelle Outfits.Waldbrände in Ostdeutschland: »Einfach zuzuschauen und vom Rand aus löschen« Im brandenburgischen Jüterbog kämpft die Feuerwehr gegen einen der ersten großen Waldbrände des Jahres. Wie die Einsatzkräfte verhindern wollen, dass die Flammen sich ausbreiten.Eisberg A-76: Wie der einst weltgrößte Eisberg in Stücke zerfiel (Satellitenbild der Woche) Von dem zunächst riesigen Eisberg A-76 ist bloß noch ein kläglicher Rest übrig. Bilder der Nasa zeigen, welch erstaunliche Route ein Bruchstück über Jahre genommen hat.Olaf Scholz nicht beunruhigt über parallele Großmanöver von Nato und Russland auf der Ostsee Die Nato und Russland üben mit großen Marineverbänden auf der Ostsee. Der Bundeskanzler sieht im Manöver der westlichen Verbände ein »Zeichen« an Moskau – und fürchtet keine Eskalation.Stralsund: Hat das Theater zwei Zuschauerinnen wegen eines Kusses rausgeworfen? Weil sich Gäste gestört fühlten, wurden zwei knutschende Frauen aus dem Theater Vorpommern in Stralsund komplimentiert. Kam es dabei zu diskriminierenden Beleidigungen?Österreich: SPÖ vertut sich bei Vorsitzendenwahl – Andreas Babler soll neuer Chef werden Die SPÖ hat auf ihrem Parteitag den falschen Kandidaten zum neuen Vorsitzenden gekürt. Nun räumen die Sozialdemokraten einen Fehler bei der Auszählung ein. Statt Hans Peter Doskozil heißt der neue Parteichef wohl Andreas Babler. - TAZ
Klimasubventionen für Unternehmen: Förderung mit Haken Habecks Milliardensubventionen für grüne Produktion sind sinnvoll. Aber es fehlt eine Bilanz, wie viel Ökostrom Deutschland produzieren kann. mehr...Förderung klimafreundlicher Industrie: Ökologischer Umbau mit wenig Risiko Wirtschaftsminister Habeck startet eine weitere Subvention energieintensiver Industrien. Die Hilfen fangen Kosten für mehr Klimafreundlichkeit auf. mehr...Proteste in Serbien: Vučić zeigt sich unnachgiebig Seit Wochen gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Auf Kundgebungen der Opposition antwortet Präsident Vučić mit inszenierten Jubelfeiern. mehr...Indien-Besuch des Verteidigungsministers: Irgendwann auch Waffen Deutschland umwirbt Indien – auch als Militärpartner. Dabei ist das Land nicht gerade das Paradebeispiel einer gesunden Demokratie. mehr...Druck auf Kyjiws Bürgermeister Klitschko: Schutzräume ohne Schlüsselwart Nach dem Tod dreier Menschen steht Kyjiws Bürgermeister unter Druck. Kontrollen zeigen: Zu wenige Schutzräume sind dauerhaft geöffnet. mehr...Der ökonomische Generationenkonflikt: In verschiedenen Welten Das allgegenwärtige Krisennarrativ belastet jüngere mehr als ältere. Kein Wunder, sitzen viele von denen doch oft in abbezahlten Eigenheimen. mehr...Ukrainerin bei den French Open: Inspirierende Auftritte Die Ukrainerin Elina Svitolina steht im Viertelfinale der French Open. Aber ihre sportliche Leistung ist nicht das einzige, was in Paris beeindruckt. mehr...Angriffe auf Medien in Leipzig: Prekäre Pressefreiheit Bei Soli-Demos für Lina E. kam es zu Gewalt gegen Journalist*innen. Laut Beobachter*innen ging die aber meistens nicht von den Protestierenden aus. mehr...Tod beim Triathlon in Hamburg: Risiko für maximales Spektakel Wurde die persönliche Sicherheit von Sportlern dem besten Bild geopfert? Dem Todesfall beim Triathlon muss jetzt eine Sicherheitsdebatte folgen. mehr...Kleine Klimakonferenz COP in Bonn: Schlafwandeln Richtung Abgrund Die UN-Zwischenkonferenz in Bonn startet mit Skepsis. ExpertInnen erwarten wenig Gutes für die Klimakonferenz Ende des Jahres in Dubai. mehr...Abenteuerlustiger Film „Trenque Lauquen“: Das Geheimnis im Wirklichen Die argentinische Regisseurin Laura Citarella hat mit wenig Geld viel Raum für Fantasie geschaffen. „Trenque Lauquen“ ist ein rätselhaftes Filmobjekt. mehr...Plattdeutscher Liedermacher: „Ich mochte den Sound nicht“ Helmut Debus musste die Sprache, in der er seine Lieder singt, erst entdecken. Platt hat für ihn nichts mit Gemütlichkeit und Heimatverein zu tun. mehr...Polens Regierung in der Kritik: Aufstand gegen die PiS Bislang sah es so aus, dass Polens Nationalpopulisten nach der Wahl weiterregieren können. Doch ein umstrittenes Gesetz mobilisiert ihre Gegner. mehr...Kurz vor den Wahlen in Simbabwe: Patriotismus als Pflicht Wer in Simbabwe „nationale Interessen“ schädigt, macht sich nun strafbar. So sorgt die Regierung für einen linientreuen Wahlkampf. mehr...EuGH-Urteil zu Polens Justizreform: „Maulkorbgesetz“ ist rechtswidrig Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt: Die polnische Justizreform von 2019 ist mit dem EU-Recht nicht vereinbar. mehr...Kritik an Polizeieinsatz in Leipzig: „Man kam sich vor wie Tiere“ Protest und Polizeieinsatz zum „Tag X“ in Leipzig werden im Landtag aufgearbeitet. Ein Betroffener berichtet von den Verhältnissen im Polizeikessel. mehr...Debütalbum von Britin Lola Young: Grübeln, rumpeln und croonen Lola Young weiß, was sie will. Ihr Debütalbum „My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely“ zeigt die Gefahren auf dem Weg zum Ruhm. mehr...Hoffnung auf Hilfe aus Deutschland: Italien setzt Rettungsschiffe fest Italiens postfaschistische Regierung führt ihren rigorosen Kurs gegen die Seenotrettung fort. Zwei Schiffe von deutschen NGOs dürfen nicht auslaufen. mehr...+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiew bestätigt „offensive Aktionen“ Die Ukraine vermeldet Geländegewinne rund um Bachmut. Auch ein russische Feldkommandeur spricht von Erfolgen der ukrainischen Armee im Donbass. mehr...Extreme Rechte gleichauf mit SPD: Streit um Gründe für AfD-Hoch In Umfragen ist die AfD stark wie nie. CDU-Chef Merz beschuldigt die Ampel, Grüne und SPD halten dagegen. mehr...Rechtsextremer AfD-Politiker: Anklage gegen Björn Höcke Die Staatsanwaltschaft Halle hat Anklage gegen den AfD-Politiker erhoben. Er soll 2021 im Wahlkampf eine verbotene SA-Losung benutzt haben. mehr...Kinderpodcast „Figarinos Fahrradladen“: „Beethoven auch!“ „Figarinos Fahrradladen“ vom MDR ist ein Juwel unter den Kinderhörspielen – und auch Erwachsene warten begierig auf jede neue Folge. mehr...Deutscher Minister Pistorius in Indien: Rüstungsgeschäfte mit Neu-Delhi Verteidigungsminister Pistorius besucht Indien. Das gibt sich im Ukrainekonflikt neutral, doch der Westen wirbt um die Regionalmacht. mehr...Kolumne einer Künstlichen Intelligenz: Keuchende Herzen vor Endzeitkulisse Schreib über Liebe in Zeiten des Kapitalismus und der Klimakrise, baten wir unsere Robo-Autor*in Anic T. Wae. Und das tat sie. mehr...Altern und Sterben in der Zukunft: Schwermut der Bauvorhaben Altsein ist relativ, Gesundheit auch. Nur eins ist sicher: die ganz irrationale Angst vor dem Tod. Außer man ist natürlich Katholik. mehr...Nach Brand in Flüchtlingsunterkunft: Viele Fragen offen Nach dem tödlichen Feuer in der Unterkunft im thüringischen Apolda sind Ursache und Ablauf des Einsatzes weiter unklar. Die Rettungskräfte stehen in der Kritik. mehr...Umweltschützer warnen: Pestizide in vielen Erdbeeren Bei Proben unterschiedlicher Händler wurden in 15 von 19 Fällen Rückstände von Pilzbekämpfungsmitteln gefunden. Der BUND fordert strengere Regeln. mehr...Barsch mit drittem Geschlecht?: Transvestiten des Wassers Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (171): Barsche sind fähig zur geschlechtlichen Mimikry. Und Kant-kompatibel sind sie auch. mehr...Der Hausbesuch: Er traut sich was Karim Yahiaoui ist Hochzeitsredner, viele Promis zählen zu seinen Kunden. Hätte ihm das früher jemand erzählt, er hätte es nicht geglaubt. mehr...Die FDP in der Bundesregierung: Das Symptom Kemmerich Kubicki, Kemmerich, Schäffler: Manche Liberale bedienen hier und da rechte Narrative. Ist das die Zukunft der FDP – oder wo will die Partei hin? mehr...Demokratie in Polen: Rückenwind für die Opposition Ein von Präsident Duda unterzeichnetes Gesetz zielt offiziell auf russischen Einfluss. Für die PiS könnte es sich als kontraproduktiv erweisen. mehr...Krieg in der Ukraine: Selenski sieht die Ukraine „bereit“ Geht die Offensive gegen Russland nun los? Nach Kyjiwer Angaben ist zumindest alles vorbereitet. Derweil provozieren sich beide Seiten. mehr...Übergriffe auf Demonstranten in Senegal: Tote und viel Nervosität Nach einem Urteil gegen Senegals Oppositionsführer Sonko gibt es Unruhen. Die Regierung sieht ausländische „okkulte Kräfte“ als Quelle der Proteste. mehr...EU-Reform Asylrecht: Wie viel Abschottung darf sein? Deutschland will eine Verschärfung des EU-Asylrechts und Schnellverfahren an den Außengrenzen mittragen. Wenn es Ausnahmen für Kinder gibt. mehr...Verharmlosung von Rammstein: Eiertanz ums Eiserne Kreuz Die Provokation gehört genauso zur Band wie die Feuershow. Doch nicht nur der #MeToo-Skandal verdeutlicht, was an ihr problematisch ist. mehr...Marsch für die Oder: Den Fluss persönlich nehmen Die Oder steht vor Problemen. Deswegen sind ein Jahr nach dem katastrophalen Fischsterben Aktivisten am Fluss unterwegs, um für sie als Rechtsperson zu werben. mehr...Kriegsgewöhnung, Lina E.und Bundeswehr: Selbstgetöpferter Tyrannenmord Wer immer nur hören möchte, was er in seiner schmutzigen Seele eh schon geahnt hat, der wählt halt AfD - und hört dumpf weiter Rammstein. mehr...Waldbrand in Brandenburg : „Aktuell brennen acht Hektar“ Das Feuer in der Nähe des brandenburgischen Jüterbog lodert weiter. Ein Brand im Harz ist mittlerweile unter Kontrolle. mehr...Demonstration gegen Polens Regierung: Für Demokratie, gegen die PiS In Warschau demonstrieren Polen und Polinnen gegen die populistische Regierungspartei. Sie sorgen sich: Bleibt ihr Land künftig noch eine Demokratie? mehr...Debatte um DDR-Geschichte: Leerstelle im Ost-Diskurs Darf man über die DDR Gutes schreiben? Die aktuelle Aufregung zeigt: Es fehlen neue, unverstellte Blicke auf den SED-Staat. mehr...Jahrestag des Tiananmen-Massakers: Chinas erzwungene Amnesie 34 Jahre nach der Niederschlagung der Massenproteste darf auch in Hongkong nicht mehr daran erinnert werden. In Peking ist das Vergessen längst perfekt. mehr...Kinder fragen, die taz antwortet: Wer ist stärker, Pippi oder Hulk? Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hanno, 4 Jahre alt. mehr...Indigene protestieren gegen Windpark: 600 Tage Stillstand in Norwegen Die Windanlage wurde für illegal erklärt, doch Norwegens Regierung blieb untätig. Die indigene Bevölkerung will ihr das nicht durchgehen lassen. mehr...Flüchtlingsheim in Apolda: Kind stirbt bei Brand Die Ursache für das Feuer in der Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist noch unklar. Politiker*innen warnen vor voreiligen Schlüssen. mehr...Dystopische Serie „Black Knight“: Wenn man die Luft nicht atmen kann Es ist 2071, die Welt ist eine lebensfeindliche Wüste. Alle Menschen leben in Bunkern – und Lieferanten sind nicht mehr unterbezahlt, sondern Helden. mehr...HSV in der Bundesliga-Relegation: Alles auf Volkspark Nach dem 0:3 gegen Stuttgart gibt sich HSV-Trainer Tim Walter kämpferisch. Er appelliert an die Mannschaft, die Fans und die Tradition des Clubs. mehr...Warlords in Sudan: Zerrissene Pässe In Sudan zerlegen mächtige Warlords ihr Land wie in Somalia vor über dreißig Jahren. Von internationaler Seite werden Fehler von damals wiederholt. mehr...Polizeieinsatz in Connewitz: Jenseits aller Verhältnismäßigkeit In Leipzig-Connewitz erwartete die Polizei am „Tag X“ mit einem absurd teuren Großaufgebot den ganz großen Krawall. Und der kam – wie auf Bestellung. mehr...Ziviler Ungehorsam im Iran: Aufbegehren im Kontrollstaat Im Iran widersetzen sich die Frauen mit zivilem Ungehorsam den Sittenregeln. Das Regime reagiert mit Ausgrenzung und setzt auf Überwachungshightech. mehr...Krise der Linkspartei: Ultimatum an Wagenknecht Bis zum 9. Juni soll Sahra Wagenknecht erklären, ob sie in der Linken bleibt. Dazu haben sie die beiden Parteivorsitzenden aufgefordert. mehr... - MMORPG.com